Ambulanter Pflegedienst Trinkwalter Logo

Ambulanter Pflegedienst Trinkwalter

Gerichtsweg 6, 96257 Marktgraitz

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst Trinkwalter bietet umfassende und liebevolle Betreuung für Senioren und behinderte Erwachsene in einem familiär geführten Umfeld. Qualifiziertes und geschultes Personal sichert eine professionelle Pflege rund um die Uhr. Neben der individuellen Versorgung umfasst das Angebot eine gesunde Vollverpflegung durch eine hauseigene Küche sowie vielfältige Freizeitaktivitäten wie Basteln, Backen, Spaziergänge und Feste. Das Haus am Eichberg wurde stetig erweitert und bietet angenehme Wohnqualität mit hell eingerichteten Ein- und Zweibettzimmern, Gemeinschaftsräumen und einem naturnahen Garten für Erholung und soziale Teilhabe. Durch enge Kooperationen mit Ärzten, Therapeuten und Apotheken wird eine umfassende medizinische Betreuung gewährleistet. Zusätzliche Dienste wie Wäscherei, Reinigungsservice sowie Terminvereinbarungen für Friseur, Fußpflege oder Physiotherapie ergänzen das Angebot.

Besondere Merkmale

Individuelle Rund-um-die-Uhr Pflege

Qualifizierte Pflegekräfte sorgen für eine liebevolle und zuverlässige Betreuung rund um die Uhr.

Ganzheitliche Versorgung & Verpflegung

Hausinterne Küche und medizinische Betreuung gewährleisten eine gesunde Ernährung und umfassende Versorgung.

Abwechslungsreiche Freizeitgestaltung

Vielfältige Aktivitäten und Ausflüge fördern soziale Kontakte und Lebensqualität.

Leistungsübersicht

Rund-um-die-Uhr Pflege
Individuelle Betreuung von Senioren und behinderten Erwachsenen
Gesunde Vollverpflegung durch hauseigene Küche
Unterstützung bei medizinischer Versorgung durch Kooperationen mit Ärzten und Therapeuten
Terminvereinbarungen vor Ort für Friseur, Fußpflege und Physiotherapie
Wäscherei- und Reinigungsdienst mit hohen Hygiene-Standards
Organisation von Gottesdiensten im Haus
Vielfältige Freizeitaktivitäten wie Basteln, Backen, Spaziergänge und Ausflüge
Betreuung in hellem und wohnlichem Ambiente mit Ein- und Zweibettzimmern
Nutzung von Gemeinschafts- und Aufenthaltsräumen sowie naturnahem Garten

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

3.0 Keine Bewertung
Besser (1,0) Schlechter (5,0)

Kategorien

Für diesen Anbieter liegen keine detaillierten Bewertungskategorien vor. Es ist nur die Gesamtbewertung verfügbar.

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet individuelle und qualifizierte Pflegeleistungen rund um die Uhr für Senioren und behinderte Erwachsene.

Ja, eine schmackhafte und gesunde Vollverpflegung wird täglich durch die hauseigene Küche angeboten.

Durch langjährige Zusammenarbeit mit Allgemeinpraxen, Internisten, Zahnärzten, Therapeuten und Apotheken wird eine umfassende medizinische Versorgung gewährleistet.

Es werden vielfältige Aktivitäten, wie Basteln, Backen, Spaziergänge, Ausflüge und Feste organisiert, um die Lebensqualität der Bewohner zu fördern.

Neben Pflege und Betreuung werden auch Wäscherei- und Reinigungsdienste sowie Terminvereinbarungen für Friseur, Fußpflege und Physiotherapie vor Ort angeboten.

Die Bewohner leben in hellen und wohnlich eingerichteten Ein- und Zweibettzimmern mit Zugang zu Gemeinschafts- und Aufenthaltsräumen sowie einem naturnahen Garten.

Ja, im Haus finden regelmäßig Gottesdienste statt und es werden über das Jahr verteilte gesellige Feste organisiert.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.