" alt="Ambulanter Pflegedienst Up Dörp Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Ambulanter Pflegedienst Up Dörp

Top bewerteter Dienst
Idafehn-Süd 21a, 26842 Ostrhauderfehn

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst Up Dörp bietet umfassende Alten-, Kranken- und Behindertenpflege in der gewohnten häuslichen Umgebung. Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Kliniken und Therapeuten gewährleistet eine qualitativ hochwertige und lückenlose Versorgung. Die Leistungen umfassen Grund- und Behandlungspflege, wie Körperpflege, Medikamentengabe, Wundversorgung und Palliativpflege. Zusätzlich werden hauswirtschaftliche Versorgung, Pflegeberatung nach §37.3 SGB XI, Verhinderungspflege sowie die Vermittlung von Diensten wie Hausnotruf oder Essen auf Rädern angeboten. Der Pflegedienst ist Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen und berät umfassend zu Leistungen und Pflegehilfsmitteln. Besonderer Wert wird auf individuelle Beratung, sorgfältige Dokumentation und eine respektvolle Betreuung gelegt. Die Pflegequalität wurde mit der Note 1,0 bewertet, was die hohe Kompetenz und Zuverlässigkeit des engagierten Teams bestätigt. Der Fokus liegt auf einem selbstbestimmten Leben trotz Pflegebedarf und bestmöglicher Unterstützung für Patienten und Angehörige.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

320 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Herausragende Pflegequalität

Der Pflegedienst Up Dörp erzielte bei der letzten Qualitätsprüfung die Bestnote 1,0 und überzeugt mit kontinuierlich hoher Pflegequalität.

Umfassende Palliativversorgung

Spezialisierte Palliativfachkräfte bieten individuelle Begleitung und Linderung belastender Symptome bis zum Lebensende im häuslichen Umfeld.

Individuelle Beratung & Unterstützung

Fachkundige Pflegeberatung nach §37.3 SGB XI sowie persönliche Betreuung und Planung eines maßgeschneiderten Versorgungskonzepts.

Leistungsübersicht

Grundpflege: Körperpflege, An- und Auskleiden, Hilfe bei Nahrungsaufnahme, Lagern & Mobilisieren, Unterstützung bei Darm- und Blasenentleerung, Inkontinenzversorgung
Behandlungspflege: Medikamentengabe, Wundversorgung und Verbandwechsel, Blutdruck- und Blutzuckerkontrolle, Stomaversorgung, Injektionen & Infusionen, Portversorgung und Portnadelwechsel, Verabreichung von Sondennahrung
Palliativpflege & spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
Pflegeberatung gemäß §37.3 SGB XI
Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger
Hauswirtschaftliche Versorgung und häusliche Betreuung
Bereitstellung und Beantragung von kostenfreien Pflegehilfsmitteln
Nachsorge nach Krankenhausaufenthalt
Vermittlung von Zusatzdiensten wie Hausnotruf, Essen auf Rädern, Pflegehilfsmittel

Google Bewertungen

4.5 (8 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
8
4
0
3
0
2
0
1
4
Chantal Diekhaus
vor 4 Monaten

Mein Mann und auch meine Mutter (anderer Haushalt) werden von diesem Pflegedienst betreut und wir sind mehr als zufrieden. Immer ein offenes Ohr, sehr empathisch, mit Ruhe und G...

Silvia Trey
vor 5 Monaten

Bestens betreut.Zuverlässig,sauber,nette Mitarbeiter. Uneingeschränkt weiterzuempfehlen.

Sven Vallan
vor einem Jahr

Der Pflegedienst Up Dörp hat nach einem Unfall meine Mutter betreut. Alles lief sehr gut und meine Mutter fühlte sich sehr gut aufgehoben und betreut. Kann ich jederzeit weitere...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Palliativpflege, Pflegeberatung, hauswirtschaftliche Versorgung, Verhinderungspflege sowie die Vermittlung weiterer Dienste wie Hausnotruf und Essen auf Rädern an.

Der Pflegedienst führt kostenfreie Pflegeberatungen durch, die zur Vorlage bei der Pflegekasse dienen. Ein Termin kann telefonisch vereinbart werden, die Beratung erfolgt persönlich, auch zuhause.

Die Bestnote 1,0 zeigt eine ausgezeichnete Pflegequalität, eine gute Organisation und hohe Zufriedenheit der Patienten und Angehörigen. Die Prüfung wird vom medizinischen Dienst und privaten Krankenversicherungen durchgeführt.

Pflegekassen übernehmen in der Regel die Kosten für Pflegehilfsmittel bis zu 100 Prozent, wenn diese den Pflegealltag erleichtern. Der Pflegedienst unterstützt bei der Beantragung.

SAPV ist eine medizinisch-pflegerische Versorgung für Menschen mit schwerer, unheilbarer Erkrankung, die Symptome lindert und ein würdevolles Leben zuhause ermöglicht. Fachkräfte und Palliativnetzwerke sind beteiligt.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.