
Ambulanter Pflegedienst van der Wurp
Über den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst van der Wurp bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen in Dorsten für pflegebedürftige Menschen, die so lange wie möglich selbstbestimmt in ihrer vertrauten Umgebung leben möchten. Das erfahrene Team mit über 30 geschulten Mitarbeitern gewährleistet eine einfühlsame und professionelle Versorgung, die sich individuell an den Bedürfnissen der Patienten orientiert. Zum Leistungsspektrum gehören Grundpflege, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, hauswirtschaftliche Versorgung, Seniorenbetreuung sowie Betreuung bei Inkontinenz. Auch Verhinderungspflege für pflegende Angehörige und ausführliche Pflegeberatung zählen zum Angebot. Besonderer Wert wird auf Transparenz, offene Kommunikation und die kontinuierliche Fortbildung der Mitarbeitenden gelegt, um eine qualitativ hochwertige Pflege zu gewährleisten. Der Pflegedienst unterstützt Pflegebedürftige und deren Familien in allen Situationen, von der Akutversorgung bis zur langfristigen Pflege, und schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der der Mensch im Mittelpunkt steht.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflegekonzepte
Mit individuell abgestimmten Pflegeplänen ermöglicht der Pflegedienst eine passgenaue und bedarfsgerechte Versorgung in den eigenen vier Wänden.
Erfahrenes und motiviertes Team
Über 30 qualifizierte und regelmäßig fortgebildete Mitarbeiter sorgen für eine professionelle und einfühlsame Pflege.
Umfangreiches Leistungsangebot
Das Angebot reicht von Behandlungspflege und Grundpflege bis zu Verhinderungs- und Seniorenbetreuung sowie hauswirtschaftlicher Versorgung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Befriedigend
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Pflegedienst van der Wurp GmbH ist um 1.3 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Chef top ,Team top, es wird alles gemeinsam entschieden heute sehr selten,Patienten sind wirklich gut versorgt. Habe die Liebe zum Beruf zurück gewonnen. Es gibt doch noch Unter...
Chef top ,Team top, es wird alles gemeinsam entschieden heute sehr selten,Patienten sind wirklich gut versorgt. Habe die Liebe zum Beruf zurück gewonnen. Es gibt doch noch Unternehmen, in denen Menschlichkeit gelebt wird.
Den ambulanten Pflegedienst von vanderWurp kann ich uneingeschränkt empfehlen. Die Wünsche und Bedürfnisse meines Vaters wurden stets respektiert und die Mitarbeiter konnten auc...
Den ambulanten Pflegedienst von vanderWurp kann ich uneingeschränkt empfehlen. Die Wünsche und Bedürfnisse meines Vaters wurden stets respektiert und die Mitarbeiter konnten auch professionell mit gerontopsychiatrischen Wesensänderungen umgehen. Wir waren bei der jahrelangen Betreuung sehr zufrieden und auch die hauswirtschaftlichen Dienste waren eine große Hilfe. Dadurch konnte mein Vater sehr lange in seinem eigenen Haus trotz Pflegegrad 3 wohnen bleiben.
Da mein Opa sich nicht mehr alleine waschen, auch die Zubereitung der Mahlzeiten war nicht mehr möglich. Das Team von Van der Wurp kümmert sich sehr liebevoll um ihn, das Vertra...
Da mein Opa sich nicht mehr alleine waschen, auch die Zubereitung der Mahlzeiten war nicht mehr möglich. Das Team von Van der Wurp kümmert sich sehr liebevoll um ihn, das Vertrauensverhältnis konnten wir schnell aufbauen.
Häufig gestellte Fragen
Die Behandlungspflege umfasst medizinisch notwendige Maßnahmen wie Medikamentengabe, Wundversorgung, Injektionen, Blutdruck- und Blutzuckermessung, Katheterpflege sowie weitere ärztlich verordnete Pflegeleistungen.
Die Verhinderungspflege kann bis zu 42 Tage bzw. maximal sechs Wochen pro Jahr in Anspruch genommen werden und unterstützt pflegende Angehörige bei vorübergehender Abwesenheit.
Kosten für die ambulante Pflege übernimmt die Pflegekasse bis zu einem Höchstbetrag, abhängig vom Pflegegrad. Zusätzlich stehen Pflegesachleistungen und Kombinationsleistungen zur Verfügung.
Eine Haushaltshilfe kann ab Pflegegrad 1 beantragt werden und unterstützt bei Tätigkeiten wie Putzen, Kochen, Einkauf und Wäschepflege.
Die Pflege bei Inkontinenz beinhaltet die regelmäßige und hygienische Versorgung der Haut, den Wechsel von Inkontinenzprodukten sowie die Pflege und den Wechsel von Kathetern und Stomaanlagen.
Voraussetzung für die Verhinderungspflege ist mindestens Pflegegrad 2 sowie eine mindestens sechsmonatige häusliche Pflege durch eine private Pflegeperson, die Pflegegeld bezieht.
Grundpflege umfasst alltägliche Verrichtungen wie Körperpflege und Ernährung, während Behandlungspflege medizinische Maßnahmen nach ärztlicher Verordnung beinhaltet.