" alt="Ambulanter Pflegedienst Weiße Taube Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Ambulanter Pflegedienst Weiße Taube

Lützelhäuser Weg 9, 63571 Gelnhausen

Über den Pflegedienst

Der Ambulante Pflegedienst Weiße Taube betreut Patienten im Main-Kinzig-Kreis, Unterfranken und Wetteraukreis. Der Dienst bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen, inklusive Grund- und Behandlungspflege gemäß ärztlicher Verordnung. Ergänzend stehen hauswirtschaftliche Versorgung, Schulbegleitung, Betreuung, mobiler Mittagstisch sowie Fahrdienste zur Verfügung. Ein erfahrenes Team aus examinierten Krankenschwestern, Pflegehelfern und Betreuern setzt die Pflegemodelle von Dorothea Orem und Monika Krohwinkel um, die auf Förderung der Selbstpflegefähigkeiten der Patienten ausgerichtet sind. Individuelle Vereinbarungen ermöglichen zusätzliche Serviceleistungen wie Einkaufs- und Begleitdienste, Gartenpflege oder Winterdienst. Die Beratung umfasst Pflegeanträge, Pflegehilfsmittelvermittlung und Begleitung bei MDK-Terminen. Auch schulische Integration benachteiligter Kinder zählt zum Angebot. Die Abrechnung erfolgt mit allen Krankenkassen sowie privat. Die umfangreiche Versorgung gewährleistet eine ganzheitliche Unterstützung für Pflegebedürftige und deren Familien, orientiert an Lebensqualität und Selbstständigkeit.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

950 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Umfangreiches Pflegeangebot

Breites Leistungsspektrum von Grundpflege bis Schulbegleitung und mobiler Essensversorgung.

Erfahrenes Fachpersonal

Engagiertes Team aus examinierten Pflegekräften und Betreuern für individuelle Pflege.

Regionale Betreuung

Pflege und Unterstützung in mehreren Regionen des Main-Kinzig-Kreises und Hessen.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Waschen, Duschen, Lagern, Kämmen, Rasieren)
Behandlungspflege (Medikamentengabe, Verbandswechsel, Blutdruckmessung, Diabetesmanagement, Wundversorgung)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigung, Fensterputzen, Staubwischen, Wäscheservice)
Schulbegleitung für benachteiligte Kinder
Mobiler Mittagstisch mit frischen Menüs
Fahrdienst zu Arzt und Therapie
Einkaufsservice
Winterdienst (Schneeräumen, Streuen)
Gartenpflege (Rasen-, Strauchpflege, Unkrautentfernung)
Betreuung und soziale Aktivitäten (Spaziergänge, Gespräche, Gesellschaftsspiele)
Beratung zu Pflegeanträgen und Pflegehilfsmitteln
Begleitung bei MDK-Besuchen und Pflegekontrollbesuchen
Vermittlung von Pflegehilfsmitteln

Google Bewertungen

2.1 (33 Bewertungen)
Ortwin Hackenberg
vor 4 Monaten

Leider können wir die schlechten Bewertungen nicht nachvollziehen... was ist los mit euch? Kann denn keiner verstehen, dass kurzfristige Krankmeldungen oder Urlaub (worauf auch ...

Blue Love
vor 12 Monaten

Null Sterne gehen leider nicht. Täglich wechseltes Personal. Unzuverlässig. Man musste manchmal den ganzen Tag zu Hause bleiben weil man nicht weiß wann das Personal kommt. Es w...

Peter Niebel
vor einem Jahr

Wer eine pflegende Person seines Vertrauen sucht, der ist hier fehl am Platz. Ein chaotisch geführter Laden, mit chaotischem und unfähigem Personal, dass ständig wechselt. Diese...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut Patienten im Main-Kinzig-Kreis, Unterfranken, Wetteraukreis und weiteren Regionen in Hessen, wie Gelnhausen, Hanau und Bad Orb.

Die ambulante Pflege beinhaltet Grundpflege wie Waschen und Lagern sowie Behandlungspflege, beispielsweise Medikamentengabe und Wundversorgung.

Ja, es werden hauswirtschaftliche Versorgung wie Reinigung, Fensterputzen, Staubwischen und Wäscheservice angeboten.

Ja, täglich werden bis zu drei frische Menüs geliefert, darunter stets ein vegetarisches, mit Unterstützung bei der Essensaufnahme.

Einkaufsservice, Fahrten zu Ärzten oder Therapien, Gartenpflege, Winterdienst sowie Betreuung mit sozialen Aktivitäten stehen zur Verfügung.

Der Pflegedienst rechnet mit allen Krankenkassen sowie privat ab; bestimmte Zusatzleistungen sind nicht kassenfähig und unterliegen Mehrwertsteuer.

Der Pflegedienst berät bei Pflegeanträgen, begleitet Termine beim Medizinischen Dienst der Krankenkasse und führt Pflegekontrollbesuche durch.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.