Über den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Wichernhaus bietet individuelle und biografieorientierte Pflege für Menschen jeden Alters, die Unterstützung im Alltag benötigen. Ausgerichtet auf ein christliches Menschenbild, steht die Selbstbestimmung der Pflegebedürftigen im Mittelpunkt jeder Betreuung. Das Team sorgt für eine professionelle, zuverlässige sowie menschliche Pflege und arbeitet eng mit Ärzten, Therapeuten und weiteren Partnern zusammen, um einen maßgeschneiderten Hilfeplan zu erstellen. Neben Grund- und Behandlungspflege werden umfassende Beratungen und Schulungen für pflegende Angehörige angeboten. Zusatzleistungen wie Kurzeitpflege, Hausnotruf und Wohnraumberatung erhöhen die Lebensqualität und Sicherheit der Kunden. Der Pflegedienst begleitet und unterstützt auch bei administrativen und sozialen Belangen, um eine größtmögliche Eigenständigkeit im gewohnten Zuhause zu erhalten. Mit regelmäßigen Qualitätskontrollen wird eine hohe Versorgungsqualität sichergestellt und auf individuelle Wünsche eingegangen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle menschenwürdige Pflege
Pflege mit Respekt und Wertschätzung unter Berücksichtigung persönlicher Biografie und Wünsche.
Ganzheitliche Betreuung
Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und sozialen Einrichtungen für umfassende Versorgung.
Fachliche Kompetenz und Weiterbildung
Qualifizierte Mitarbeitende mit regelmäßigen Fortbildungen gewährleisten hohe Pflegequalität.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Dies ist eine GUTE Einrichtung - klar nirgendwo ist es perfekt aber das Wichernhaus ist schon GUT. Der Vorstand ist menschlich was sich in der Motivation der Mitarbeiter widers...
Dies ist eine GUTE Einrichtung - klar nirgendwo ist es perfekt aber das Wichernhaus ist schon GUT. Der Vorstand ist menschlich was sich in der Motivation der Mitarbeiter widerspiegelt und letztendlich auch (und vor allem) in der Pflege. Rotes Herz ❤️und Daumen nach oben 👍🏻
Mein lieber Vati ist nun seit 3 Monaten im Wichernhaus auf der Station 3 und ich kann nur GUTES berichten! Ein tolles Team was sich liebevoll um meinen Vati kümmert; er ist aufg...
Mein lieber Vati ist nun seit 3 Monaten im Wichernhaus auf der Station 3 und ich kann nur GUTES berichten! Ein tolles Team was sich liebevoll um meinen Vati kümmert; er ist aufgrund seiner Krankheiten mitunter nicht unbedingt einfach zu handeln aber ihm wird trotzdem reichlich Empathie, Einfühlsamkeit und Geduld entgegen gebracht! Er wird sehr gut gepflegt und auch das Essen sieht lecker aus und schmeckt auch! Selbst der Wunsch nach einem Butterbrot in der Nacht wird erfüllt! Trotz Personalmangel wird sich hier intensiv und individuell um die Bewohner/innen gekümmert! Danke dafür!!! Einen lieben Gruß an meine Lieblingspfleger/innen; ihr wisst wer gemeint ist!🫶🙏🫂💝
Hut ab für die tolle Leistung der Kollegen im Wichernhaus . Verdammt gutes Zusammen arbeit . Bewohner werden sehr gut behandelt . Das Wohlbefinden der Bewohner/innen ist ein A&O...
Hut ab für die tolle Leistung der Kollegen im Wichernhaus . Verdammt gutes Zusammen arbeit . Bewohner werden sehr gut behandelt . Das Wohlbefinden der Bewohner/innen ist ein A&O . Junges Team , TOLLE LEISTUNG. EL & PDL sind Herzensmenschen , arbeiten sehr gerne Zusammen , nehmen sich Zeit für Bewohner so wie auch den Mitarbeitern . Z.CO
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Wichernhaus betreut Menschen jeden Alters, die pflegerische Unterstützung benötigen.
Die Pflege orientiert sich biografiebezogen und berücksichtigt persönliche Gewohnheiten sowie die familiäre Situation.
Der Pflegedienst arbeitet eng mit Hausärzten, Therapeuten, Apotheken und sozialen Einrichtungen zusammen.
Pflegende Angehörige erhalten fachkundige Beratung sowie Einzelschulungen für die häusliche Pflege.
Zu den Zusatzleistungen zählen Kurzeit- und Tagespflege, Hausnotruf, Essen auf Rädern, Wohnraumberatung und Begleitung bei Behördengängen.
Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen der Mitarbeitenden und gesetzlich vorgeschriebene Qualitätsbesuche wird eine hohe Pflegequalität gewährleistet.
Die Selbstbestimmung steht im Mittelpunkt, und die Pflege wird so gestaltet, dass Eigenständigkeit erhalten bleibt und Wünsche berücksichtigt werden.