" alt="Ambulanter Pflegedienst WIR Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Ambulanter Pflegedienst WIR

Mierendorffplatz 4, 10589 Berlin

Über den Pflegedienst

Der Ambulante Pflegedienst WIR bietet individuell zugeschnittene Pflege- und Betreuungsleistungen mit besonderem Fokus auf Bezugspflege und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Das Team zeichnet sich durch kulturelle Vielfalt und Achtsamkeit aus, um sensibel auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen einzugehen. Die Betreuung beginnt mit einem kostenlosen Erstgespräch zur Bedarfsermittlung und Beratung zur Finanzierung sowie Pflegegradbeantragung. Die Pflegekräfte sind 24/7 erreichbar und sprechen diverse Sprachen, was eine flexible und unkomplizierte Unterstützung ermöglicht. Der Pflegedienst begleitet seine Klienten während des gesamten Prozesses engmaschig, wobei immer eine persönliche Bezugsperson eingesetzt wird. Diese sorgt für Kontinuität und stärkt das Vertrauensverhältnis zwischen Pflegekraft und Klient. Ziel ist es, gemeinsam mit den Betroffenen und deren Angehörigen eine würdevolle und sichere häusliche Pflege zu gewährleisten, die die Selbstbestimmung und Lebensqualität fördert.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

110 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Persönliche Bezugspflege

Konstante Pflegekraft sorgt für individuelle Betreuung und vertrauensvolle Beziehung.

24/7 Erreichbarkeit

Rund um die Uhr Kontaktmöglichkeit für kurzfristige und flexible Unterstützung.

Mehrsprachiges Team

Kommunikation in sieben Sprachen für kulturell vielfältige Klienten.

Leistungsübersicht

Erstgespräch und individuelle Bedarfsermittlung
Beratung zur Pflegegradbeantragung und Finanzierung
Beantragung und Begleitung des MDK-Besuchs
Ambulante Grund- und Behandlungspflege
Bezugspflege mit konstanter Pflegekraft
Kurz- und langfristige Pflegeeinsätze
Betreuung und Unterstützung im häuslichen Umfeld
Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit

Häufig gestellte Fragen

Das kostenlose Erstgespräch dient zur Ermittlung des individuellen Pflegebedarfs und zur Beratung über Finanzierungsmöglichkeiten sowie das weitere Vorgehen.

Der Pflegegrad wird durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) im Rahmen eines Hausbesuchs festgelegt.

Der Pflegedienst übernimmt die Antragsstellung und begleitet den MDK-Besuch, um eine reibungslose Feststellung sicherzustellen.

Bezugspflege bedeutet, dass stets dieselbe Pflegekraft zur Betreuung kommt, um eine vertraute und individuelle Pflegebeziehung aufzubauen.

Der Pflegedienst verfügt über ein mehrsprachiges Team, das die Kommunikation in sieben verschiedenen Sprachen ermöglicht.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.