Ambulanter Pflegedienst Zuhause Pflegen Maintal Logo

Ambulanter Pflegedienst Zuhause Pflegen Maintal

Top bewerteter Dienst
Friedrich-Ebert-Straße 8b, 96173 Oberhaid

Über den Pflegedienst

Der Ambulanter Pflegedienst Zuhause Pflegen Maintal bietet umfassende pflegerische Unterstützung für ältere und bedürftige Menschen in ihrem häuslichen Umfeld. Der Pflegedienst sichert durch qualifizierte Pflegefachkräfte, flexible Pflege- und Betreuungsleistungen sowie individuelle Beratung die Erhaltung der Selbstständigkeit und Lebensqualität. Besondere Schwerpunkte liegen auf aktivierender Pflege, Behandlungspflege und Verhinderungspflege. Die Dienstleistungen umfassen Grundpflege, medizinische Versorgungen wie Verbandswechsel, Medikamentengabe und Begleitung bei Alltagsaktivitäten. Ein modernes Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 garantiert höchste Pflegequalität durch kontinuierliche Fortbildung und Überprüfung. Innovative Angebote wie ein rein elektrisch betriebener Fuhrpark unterstützen zudem den ökologischen Anspruch. Der Pflegedienst arbeitet eng mit Angehörigen und Ärzten zusammen, um eine ganzheitliche und vertrauensvolle Betreuung sicherzustellen. Zudem erleichtern flexible Betreuungszeiten und eine bedarfsgerechte Pflegeplanung die Alltagssituation der Pflegebedürftigen und ihrer Familien erheblich.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

111 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Hohe Pflegequalität

Qualifizierte Pflegekräfte und regelmäßige Fortbildungen sichern eine fachlich fundierte und ganzheitliche Betreuung.

Individuelle Pflegeplanung

Maßgeschneiderte Pflegeleistungen fördern Selbstständigkeit und Lebensqualität im häuslichen Umfeld.

Ökologischer Fuhrpark

Umweltfreundliche Anfahrt mit elektrisch betriebenen Fahrzeugen für eine nachhaltige ambulante Pflege.

Leistungsübersicht

Hilfe bei der Körperpflege
Unterstützung bei der Ernährung
Mobilitätsfördernde und aktivierende Pflege
Anlegen und Wechseln von Verbänden
Medikamentengabe und -kontrolle
Blutdruck- und Blutzuckerkontrolle
Katheterpflege
Stomaversorgung
Verhinderungspflege bei Verhinderung pflegender Angehöriger
Beratung und Pflegeplanung vor Ort
Hauswirtschaftliche Unterstützung wie Reinigung und Einkauf
Begleitung bei Arztbesuchen und Besorgungen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 13. März 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,4

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,7

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.3

Ambulanter Pflegedienst Zuhause Pflegen Maintal liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der ambulante Pflegedienst richtet sich an ältere und pflegebedürftige Menschen, die in ihrer gewohnten Umgebung unterstützt werden möchten, um ihre Selbstständigkeit zu erhalten.

Angeboten werden Grundpflege, Behandlungspflege, Betreuung, Verhinderungspflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung und Begleitung im Alltag.

Nach Kontaktaufnahme erfolgt eine individuelle Beratung und Bedarfsanalyse. Die Anmeldung und Pflegeplanung wird gemeinsam mit dem Pflegebedürftigen und Angehörigen durchgeführt.

Die Qualität wird durch ein zertifiziertes Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 gewährleistet sowie durch regelmäßige Fortbildungen und externe Prüfungen.

Angehörige werden aktiv in die Pflegeplanung einbezogen, um eine ganzheitliche und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmte Versorgung zu gewährleisten.

Ja, die Pflegeleistungen können über die Pflegeversicherung abgerechnet werden. Eine Beratung zur Finanzierung wird durch den Pflegedienst angeboten.

Der elektrische Fuhrpark ermöglicht eine umweltschonende und leise Anfahrt zu den Pflegebedürftigen und steht im Einklang mit nachhaltigen Werten der Pflegeorganisation.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.