Ambulanter Stiftungsdienst Bremer Heimpflege
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der ambulante Stiftungsdienst Bremer Heimpflege bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen in Bremen. Mit über 30 Standorten und mehr als 2.600 Mitarbeitenden ist der Dienst einer der größten Anbieter im Bereich Seniorenwohnen und Pflege in der Region. Das Angebot umfasst vielfältige Pflegeformen wie Tagespflege, Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, Langzeitpflege in Hausgemeinschaften, Wohnpflege sowie spezielle Pflege-Wohngemeinschaften und Domizile für Menschen mit Demenz. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der respektvollen und würdevollen Begleitung, die es den Pflegebedürftigen ermöglicht, so selbstständig wie möglich den Alltag zu gestalten. Zusätzlich stehen Beratung und Information im KundenCentrum kostenlos und unverbindlich zur Verfügung, um individuelle Lösungen zu finden. Die Pflegeangebote berücksichtigen auch spezielle Bedürfnisse wie die Unterstützung von MS-Betroffenen in hausgemeinschaftlichen Settings.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Vielfältige Pflegeangebote
Angebot von Tagespflege, Kurzzeitpflege, Langzeitpflege sowie Pflege-Wohngemeinschaften und Domizilen für Demenzkranke.
Respektvolle und individuelle Begleitung
Würdiger Umgang mit Pflegebedürftigen, besonders auch bei Demenz, zur Förderung von Selbstständigkeit.
Kostenlose Beratung im KundenCentrum
Unverbindliche und umfassende Beratung zu Pflege und Wohnen im Alter, um passende Lösungen zu finden.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Für Menschen, die Selbstzahler sind, ohne irgendeinen Beitrag von außen,ist bei geringem Pflegebedarf,nur Strümpfe und Eincremen, die Unterbringung ein teures Miß-Vergnügen. Lei...
Für Menschen, die Selbstzahler sind, ohne irgendeinen Beitrag von außen,ist bei geringem Pflegebedarf,nur Strümpfe und Eincremen, die Unterbringung ein teures Miß-Vergnügen. Leider wird nicht abgestuft Viele sind nochgradig pflegebedürftig. Also steht der Mensch mit geringem Pflegebedaf auch noch am Ende der Kette.
Super Auftraggeber! Hat gute Ideen und ein offenes Ohr!
Sehr nett beraten worden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Tagespflege, Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, Langzeitpflege, Wohnpflege sowie spezielle Pflege-Wohngemeinschaften und Domizile für Menschen mit Demenz an.
Es wird besonderer Wert auf eine respektvolle und würdevolle Begleitung gelegt, um die Selbstständigkeit und Würde der Menschen zu erhalten.
Ja, das KundenCentrum bietet kostenlose und unverbindliche Beratung zu den Angeboten rund um Pflege und Seniorenwohnen an.
Pflegende Angehörige können die Verhinderungspflege nutzen, um eine Auszeit zu erhalten, während die Pflegebedürftigen betreut werden.
Ja, der Pflegedienst bietet Hausgemeinschaften für MS-Betroffene, um selbstbestimmtes Leben trotz Unterstützungsbedarf zu ermöglichen.