" alt="amedes Pflegedienste Göttingen/Dransfeld Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

amedes Pflegedienste Göttingen/Dransfeld

Top bewerteter Dienst
Waldweg 29, 37127 Dransfeld

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst amedes Pflegedienste - Standort Göttingen/Dransfeld ist seit 1993 im Landkreis Göttingen tätig und bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen an. Mit Standorten in Göttingen, Dransfeld und Hann. Münden wird eine gleichmäßige und konstante Versorgung sichergestellt. Die Versorgung der Kunden orientiert sich am Pflegemodell von Monika Krohwinkel und berücksichtigt individuelle Bedürfnisse. Das Angebot umfasst Grundpflege, spezialisierte Beatmungspflege, Wundversorgung sowie Hilfen bei Demenz und psychischen Erkrankungen. Ein 24-Stunden Pflegenotruf und Hausnotrufsysteme gewährleisten schnelle Hilfe in Notfällen. Die Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekassen ist integraler Bestandteil der Dienstleistung. Das Team aus examinierten Pflegekräften, Pflegehelfern und Alltagsbegleitern legt besonderen Wert auf die Würde und Selbstbestimmung der Pflegebedürftigen sowie die Entlastung der Angehörigen durch individuelle Pflegepläne und Beratungen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

350 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

24-Stunden Pflegenotruf

Rund-um-die-Uhr schnelle Hilfe in Notfällen durch einen zuverlässigen Pflegenotrufservice.

Individuelle Pflegeplanung

Maßgeschneiderte Pflegepläne angepasst an die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen und deren Umfeld.

Fachkompetenz und Beratung

Ein erfahrenes Team unterstützt bei Antragstellungen, MDK-Prüfungen und der Versorgung auf hohem Qualitätsniveau.

Leistungsübersicht

Grundpflege nach SGB XI
Häusliche Krankenpflege
Beatmungspflege in der häuslichen Umgebung
Moderne Wundversorgung und Wundmanagement
Pflege bei Demenz und psychischen Erkrankungen
Hausnotrufsysteme und 24-Stunden Pflegenotruf
Beratung zu Pflegeversicherung und Antragstellung
Begleitung bei MDK-Begutachtungen und Widersprüchen
Pflegehilfsmittelversorgung nach § 40 SGB XI
Haushaltshilfen und Alltagsbegleitung
Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger
Erhöhter Betreuungsaufwand nach § 45 a SGB XI
Pflege von Trachealkanülen, Magensonden, Port-a-Cath und Kathetern
Medizinische Behandlungspflege wie Injektionen, Infusionen, Blutzuckermessung
Begleitung zu Arztbesuchen und Freizeitaktivitäten

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
derk creemer
vor 6 Monaten

Herzliche Betreuung. Tolle Mitarbeiterinnen. Sehr gute Erfahrungen gemacht.

Peter Brack-Will
vor einem Jahr

Bestes Pflegeteam. Immer da und engagiert.

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst ist in den Regionen Göttingen, Dransfeld, Hann. Münden sowie deren umliegenden Gemeinden aktiv.

Der Pflegenotruf ist rund um die Uhr erreichbar und sorgt für schnelle Hilfe im Notfall durch direkte Benachrichtigung von Angehörigen oder Pflegekräften.

Ja, das Team berät bei der Antragstellung, begleitet die MDK-Begutachtung und kann somit die individuelle Pflegesituation optimal darstellen.

Der Pflegedienst versorgt beatmete Patienten ambulant mit qualifizierten Fachkräften und bietet eine 24-Stunden Betreuung nach Absprache.

Die Pflegekasse übernimmt bei Pflegebedürftigen oft die Kosten für Hausnotrufgeräte, nicht jedoch in der Regel die Kosten für Pflegenotdiensteinsätze.

Es werden Angebote wie Verhinderungspflege und erhöhter Betreuungsaufwand zur Entlastung pflegender Angehöriger bereitgestellt, die von der Pflegekasse erstattet werden.

Das Team besteht aus examinierten Pflegekräften, Wundberatern, Sozialpädagogen und Alltagsbegleitern mit Spezialqualifikationen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.