Amitias Pflegedienst Logo

Amitias Pflegedienst

Heinrich-Hertz-Str. 11, 34123 Kassel

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Amitias Pflegedienst GbR ist spezialisiert auf außerklinische Intensivpflege sowie Beatmungspflege im häuslichen Umfeld. Das Ziel des Dienstes ist, Beatmungspatienten 24 Stunden täglich, sieben Tage die Woche, mit qualifiziertem Pflegefachpersonal zu betreuen und deren Lebensqualität zu erhalten. Dabei wird großen Wert darauf gelegt, die Belastungen der Familienangehörigen zu reduzieren und den Patienten ein sicheres Gefühl während der Pflege zu geben. Zusätzlich unterstützt der Pflegedienst bei der Beratung von Angehörigen sowie bei der Planung und Durchführung von Hilfestellungen, insbesondere im Kontakt mit Kostenträgern. Ein weiterer wichtiger Service ist die 24-Stunden-Rufbereitschaft für Notfälle, um jederzeit erreichbar zu sein. Amitias Pflegedienst GbR steht für professionelle, zuverlässige Pflege mit individueller Betreuung und umfangreichem Know-how im Bereich der außerklinischen Intensivpflege.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

6 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

24/7 Betreuung durch qualifiziertes Fachpersonal

Rund um die Uhr Intensivpflege und Beatmungspflege im häuslichen Umfeld.

Entlastung der Angehörigen

Professionelle Unterstützung, damit Familien entlastet werden und Sicherheit erfahren.

24-Stunden-Rufbereitschaft

Jederzeit erreichbar für Notfälle und dringende Anliegen der Pflegebedürftigen.

Leistungsübersicht

Außerklinische Intensivpflege
Beatmungspflege zu Hause
Individuelle Pflegeplanung
Angehörigenberatung und Unterstützung
Hilfestellung bei Kostenträgerkontakten
24-Stunden-Rufbereitschaftsservice

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,1 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 25. Oktober 2023

Kategorien

Pflegerische Leistungen

1,8

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,8

Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,7

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
2.1

Amitias Pflegedienst GbR ist um 0.5 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Außerklinische Intensivpflege ist die medizinisch-pflegerische Versorgung von schwerstpflegebedürftigen Patienten außerhalb eines Krankenhauses, meist im häuslichen Umfeld.

Die Betreuung erfolgt durch qualifiziertes Pflegefachpersonal, das rund um die Uhr im Einsatz ist, um eine lückenlose Pflege sicherzustellen.

Der Pflegedienst übernimmt die qualifizierte Beatmungspflege und sorgt für die medizinische Sicherheit und individuelle Betreuung der Patienten.

Angehörige erhalten Beratung, Unterstützung bei der Pflegeplanung und Hilfestellung im Kontakt mit Kostenträgern, um die Belastung zu minimieren.

Die Rufbereitschaft ist unter der Mobilnummer +49 176 84 13 68 32 erreichbar und steht für Notfälle rund um die Uhr zur Verfügung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.