Diakoniestation Fulda-Eder Logo

Diakoniestation Fulda-Eder

Top bewerteter Dienst
Vorderes Eisfeld 31, 34212 Melsungen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakoniestation Fulda-Eder ist eine Einrichtung evangelischer Kirchengemeinden im nördlichen Schwalm-Eder-Kreis. Er bietet ambulante Pflege, Betreuung und Beratung für pflege- und hilfsbedürftige Menschen und ihre Angehörigen in deren gewohnter Umgebung. Das Unternehmen handelt nach christlichen Werten und pflegewissenschaftlichen Grundsätzen, legt großen Wert auf Einfühlungsvermögen, Flexibilität und Kreativität, um bedürfnisorientierte Versorgung sicherzustellen. Mit mehreren Standorten, darunter Gemeindediakoniestation Wabern und Tagespflegen in Morschen und Wabern, erreicht das qualifizierte Pflegepersonal viele Gemeinden. Zu den Leistungen zählen Pflegeberatung, Grund- und Behandlungspflege, Alltagshilfe sowie speziell geschulte Demenzbetreuung. Die Diakoniestation fördert Selbstbestimmung, Würde und Lebensqualität und arbeitet verantwortungsvoll unter Berücksichtigung der Gemeinnützigkeit. Ein respektvoller und ehrlicher Umgang mit Klienten und Mitarbeitenden ist essenziell, ebenso wie kontinuierliche Weiterbildung und Qualitätssicherung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

441 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Individuelle Pflegeberatung

Kompetente und bedürfnisorientierte Beratung für optimale Versorgung.

Umfassende ambulante Pflege

Grundpflege und Behandlungspflege in der vertrauten Umgebung.

Spezialisierte Demenzbetreuung

Qualifiziertes Personal für einfühlsame Betreuung bei Demenzerkrankungen.

Leistungsübersicht

Pflegeberatung
Grundpflege
Behandlungspflege
Hilfe und Begleitung im Alltag
Demenzbetreuung
Palliativ Care
Sterbebegleitung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 8. Februar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

Diakoniestation Fulda-Eder liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Die Diakoniestation bietet Pflegeberatung, Grund- und Behandlungspflege, Hilfe im Alltag, Demenzbetreuung, Palliativ Care und Sterbebegleitung an.

Die Pflegeteams sind an fünf Standorten erreichbar, unter anderem in Melsungen, Morschen, Wabern, Edermünde und Felsberg.

Ja, der Pflegedienst handelt nach christlichem Verständnis und den diakonischen Aufträgen evangelischer Kirchengemeinden.

Ja, die ambulante Pflege findet in der gewohnten Umgebung der Pflegebedürftigen statt, um Selbstbestimmung zu fördern.

Ja, speziell geschultes Personal ist für die Betreuung von Menschen mit Demenz-Erkrankungen verfügbar.

Ein respektvoller, freundlicher und ehrlicher Umgang ist ein zentraler Wert der Diakoniestation Fulda-Eder.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.