AMPA - Ambulante Krankenpflege Mirco Pasucha Logo

AMPA - Ambulante Krankenpflege Mirco Pasucha

Top bewerteter Dienst
Hohenzollernstraße 22, 30161 Hannover

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst AMPA - Ambulante Krankenpflege Mirco Pasucha ist spezialisiert auf onkologische Krankenpflege und palliative Versorgung in der Region Hannover. Durch medizinischen Fortschritt können Krebspatienten heute eine höhere Lebenserwartung genießen, wobei der Pflegedienst besonderen Wert auf die Verbesserung der Lebensqualität legt. Das Team unterstützt Patienten und Angehörige rund um die Uhr, begleitet Therapien und erkennt frühzeitig Probleme. Die palliative Versorgung zielt darauf ab, Symptome zu lindern und ein würdevolles Verbleiben zuhause zu ermöglichen. In enger Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Hospizvereinen schafft der Dienst ein unterstützendes, psychosoziales Umfeld. Mit umfassender Fachkompetenz werden Symptome wie Schmerzen, Übelkeit und Luftnot gelindert. Der Dienst bietet professionelle, empathische Betreuung mit Fokus auf menschliche Nähe und psychosoziale Begleitung. Ein erfahrenes Team von Fachkräften steht rund um die Uhr bereit, um individuelle Pflege und Unterstützung sicherzustellen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

83 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

Der Pflegedienst bietet 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche Erreichbarkeit und Unterstützung in der Region Hannover.

Spezialisierte Palliative Versorgung

Die Fachkräfte sind speziell im Palliative Care geschult und sorgen für ein würdevolles, leidminimiertes Verbleiben im häuslichen Umfeld.

Individuelle onkologische Pflege

Der Dienst begleitet und unterstützt Krebs-Patienten mit qualifizierter Pflege, Symptomlinderung und psychosozialer Betreuung.

Leistungsübersicht

Onkologische Krankenpflege
Symptomlinderung bei Schmerzen, Übelkeit, Luftnot und Schwäche
Koordination und Unterstützung bei medizinischen und onkologischen Therapien
Palliative Versorgung zu Hause
Psychosoziale Betreuung und Beratung
Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Hospizvereinen
24-Stunden-Erreichbarkeit
Begleitung und Unterstützung von Patienten und Angehörigen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 9. Januar 2024

Kategorien

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.0

AMPA - Ambulante Krankenpflege Mirco Pasucha liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

1.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
0
4
0
3
0
2
0
1
1
Niklas erdowahn
vor 10 Monaten

Am Ende nur nen Pumpemservice. Also was sich diese Firma denkt ist echt heftig. Ich sitze alleine mit meiner Mutter zuhause und die wissen das genau aber helfen null. Ich habe a...

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst ist in der gesamten Region Hannover rund um die Uhr im Einsatz.

Ja, der Pflegedienst bietet 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche eine umfassende Erreichbarkeit und Betreuung.

Die Pflegekräfte sind speziell im Bereich Palliative Care ausgebildet und verfügen über umfassende Erfahrungen in der onkologischen Pflege.

Symptome wie Schmerzen, Übelkeit, Luftnot und Schwäche werden in enger Absprache mit den behandelnden Ärzten medizinisch und alternativ behandelt, um die Lebensqualität zu verbessern.

Die palliative Versorgung umfasst medizinische Pflege, psychosoziale Betreuung, Schmerzmanagement sowie die Schaffung eines unterstützenden häuslichen Umfelds.

Ja, der Dienst bietet umfassende Unterstützung und Beratung für Angehörige von Patienten in schwierigen Lebenssituationen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.