Ampertalpflege Logo

Ampertalpflege

Hauptstrasse 10, 85406 Zolling

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ampertalpflege bietet seit 2000 umfassende ambulante Pflegeleistungen im Landkreis Freising. Die ganzheitlich geplante Pflege richtet sich an hilfe- und pflegebedürftige, kranke, behinderte sowie ältere Menschen. Der Dienst umfasst Unterstützung bei Körperpflege, Mobilität, Ernährung und medizinische Behandlungspflege wie Injektionen, Verbandswechsel und Wundversorgung. Beratung und Anleitung für Patienten und Angehörige sind ebenfalls Teil des Angebots. Die Pflege basiert auf einem individuellen Pflegeplan, der an die persönlichen Bedürfnisse und Wohnsituation angepasst wird. Durch eine vertraute Beziehung zwischen Pflegepersonal und Kunden wird Kontinuität und Vertrauen gefördert. Die Ampertalpflege ist Vertragspartner aller Kassen und bietet zusätzlich private Leistungen und ergänzende Dienste an, darunter Haushaltsservice, Begleitdienste und Urlaubsvertretung. Mit einem familiären Arbeitsklima und ständiger Weiterbildung sichert der Dienst eine professionelle und menschliche Pflege vor Ort, die das Verbleiben im gewohnten Umfeld ermöglicht und unterstützt.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

68 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle ganzheitliche Pflege

Pflege nach den Bedürfnissen des Einzelnen mit Fokus auf Selbstständigkeit und Vertrauen.

Umfassende medizinische Versorgung

Erfahrene Pflegekräfte führen ärztlich verordnete Behandlungspflege sicher durch.

Regionale Verbundenheit

Langjährige Erfahrung und enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Einrichtungen im Landkreis Freising.

Leistungsübersicht

Hilfe bei Körperpflege, Mobilität und Ernährung
Durchführung ärztlicher Verordnungen wie Injektionen und Verbandswechsel
Beratung und Anleitung von Patienten und Angehörigen
Begleitung und Betreuung Sterbender und Schwerstkranker
Betreuung demenziell erkrankter Personen nach § 45 SGB XI
Urlaubs- und Krankheitsvertretung pflegender Angehöriger
Vermittlung ergänzender Dienste (Essen auf Rädern, Hausnotruf, Krankengymnastik)
Hilfe bei Beantragung von Zuschüssen und Kostenklärung
Kooperation mit anderen Pflegediensten und Pflegeeinrichtungen
Private Zusatzleistungen wie Einkaufs- und Begleitdienste

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,1 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 16. Oktober 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,8

Gut

Dienstleistung und Organisation

2,7

Befriedigend

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
2.1

Ampertalpflege Inhaber: Farid Bouazza ist um 0.7 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.9 (13 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
12
4
0
3
0
2
0
1
0
Stefan Herrchen
vor einem Monat

Hervorragendes Team unter guter Führung. Sehr freundliche und kompetente Pflegekräfte, die sich auf die spezielle Situation einstellen oder auch von Führungsseite her eingewiese...

Steffi
vor 2 Monaten

Zuverlässiger, freundlicher Pflegedienst. Ohne die Hilfe der Ampertaler hätte meine Mutter in ein Pflegeheim müssen. So konnte sie in ihrem Zuhause bleiben.

Bozana Brnjic
vor 2 Monaten

Super freundlich 👍 empfehlenswert. Der Umgang ist echt toll, Pünktlichkeit 👍

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Ampertalpflege bietet Unterstützung bei der Körperpflege, Mobilität, Ernährung, medizinische Behandlungspflege, Beratung, Betreuung demenzieller und schwerstkranker Personen sowie ergänzende Privatleistungen an.

Ja, die Ampertalpflege ist Vertragspartner aller gesetzlichen Krankenkassen und kann Leistungen entsprechend abrechnen. Privatleistungen sind ebenfalls möglich.

Die Pflege wird anhand eines individuellen Pflegeplans erstellt, der auf die persönlichen Bedürfnisse und die Wohnsituation des Kunden zugeschnitten ist. Die Pflegekräfte sorgen für Kontinuität, um Vertrauen aufzubauen.

Die Ampertalpflege betreut hilfe- und pflegebedürftige Menschen im gesamten Landkreis Freising.

Ja, es werden ergänzende Dienste wie Essenslieferung, Hausnotruf, Hauswirtschaftshilfe, Einkaufs- und Begleitdienste sowie Urlaubsvertretung von Angehörigen angeboten.

Die Ampertalpflege ist telefonisch unter 08756 / 9132800 sowie per E-Mail erreichbar. Persönliche Beratung ist nach Terminvereinbarung in der Station in Nandlstadt möglich.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.