Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst BRK-Ambulante Krankenpflege Freising bietet umfassende Unterstützung für ältere Menschen, Pflegebedürftige sowie Personen mit Behinderungen in vertrauter häuslicher Umgebung. Mit kompetenten Pflegekräften werden körperbezogene Pflegemaßnahmen und medizinische Behandlungspflege durchgeführt, um Selbstständigkeit und Lebensqualität zu erhalten. Ergänzend unterstützt der Fahrdienst mobilitätseingeschränkte Menschen durch sichere Transportmöglichkeiten in modernen Spezialfahrzeugen. Zusätzliche Dienste wie Essen auf Rädern gewährleisten eine ausgewogene und bequeme Verpflegung. Der Hausnotrufdienst bietet rund um die Uhr Sicherheit durch schnelle Hilfe im Notfall und einfache Handhabung. Pflegeberatung vor Ort unterstützt bei der individuellen Bedarfsermittlung und Finanzierung. Das Angebot ist flexibel und an die Bedürfnisse der Kunden angepasst, ohne vertragliche Bindungen bei den meisten Leistungen. Der Kreisverband Freising des Bayerischen Roten Kreuzes steht mit erfahrenem Personal für qualitätsorientierte Pflege und Betreuung bereit.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflege- und Betreuungsleistungen
Umfassende ambulante Pflege und Behandlungspflege zur Erhaltung der Selbstständigkeit in der gewohnten Umgebung.
Mobilität durch speziellen Fahrdienst
Sicherer Transport von Menschen mit Behinderung oder eingeschränkter Mobilität dank moderner Spezialfahrzeuge.
Sicherheitsservice Hausnotruf
24-Stunden-Erreichbarkeit und schnelle Hilfe im Notfall für mehr Sicherheit und Unabhängigkeit zu Hause.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr hilfreich :(, wenn die angegeben Nummer nicht gültig ist!!!!!!!!
Häufig gestellte Fragen
Ambulante Pflege steht chronisch Kranken, kurzzeitig Erkrankten, pflegebedürftigen Menschen jeden Alters sowie Personen mit Behinderung offen, die ärztlich verordnete Hilfe benötigen.
Die ambulante Pflege umfasst körperbezogene Maßnahmen wie Körperpflege, Mobilisation und Ernährungshilfen sowie Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung.
Der Hausnotruf ermöglicht schnelle Hilfe rund um die Uhr, unterstützt die Selbstständigkeit und bietet einfache Bedienung mit kostenfreier Installation.
Der Fahrdienst nutzt spezielle Fahrzeuge, die auch Rollstuhlfahrern Mobilität ermöglichen, und fährt zu Arztterminen, Freizeitaktivitäten und Einkäufen im Kreisgebiet.
Die Pflegekasse übernimmt je nach Fall Kosten, insbesondere bei medizinisch notwendigen Fahrten oder Pflegebedürftigkeit; sonst erfolgt Abrechnung nach Nutzung und Kostenerstattung ist möglich.
Verhinderungspflege bietet Ersatzpflege bei Abwesenheit der regulären Pflegeperson für bis zu vier Wochen im Jahr, wenn ein Pflegegrad vorliegt.
Es gibt tägliche warme Lieferung im Stadtgebiet Freising und wöchentliche Tiefkühl-Pakete im Landkreis, mit vielfältiger Menüauswahl auch für spezielle Kostformen.
Pflegeberatung ist kostenlos und unterstützt Menschen mit Fragen rund um Pflegebedarf, Finanzierung und Organisation – telefonisch oder persönlich vor Ort.
Ein Telefonanschluss und eine Steckdose genügen; Installation erfolgt durch erfahrene Techniker, der mobile Sender kann bequem am Körper getragen werden.