BRK-Ambulante Krankenpflege Freising

Top bewerteter Dienst
Rotkreuzstr. 13 - 15, 85354 Freising

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst BRK-Ambulante Krankenpflege Freising bietet umfassende Unterstützung für ältere Menschen, Pflegebedürftige sowie Personen mit Behinderungen in vertrauter häuslicher Umgebung. Mit kompetenten Pflegekräften werden körperbezogene Pflegemaßnahmen und medizinische Behandlungspflege durchgeführt, um Selbstständigkeit und Lebensqualität zu erhalten. Ergänzend unterstützt der Fahrdienst mobilitätseingeschränkte Menschen durch sichere Transportmöglichkeiten in modernen Spezialfahrzeugen. Zusätzliche Dienste wie Essen auf Rädern gewährleisten eine ausgewogene und bequeme Verpflegung. Der Hausnotrufdienst bietet rund um die Uhr Sicherheit durch schnelle Hilfe im Notfall und einfache Handhabung. Pflegeberatung vor Ort unterstützt bei der individuellen Bedarfsermittlung und Finanzierung. Das Angebot ist flexibel und an die Bedürfnisse der Kunden angepasst, ohne vertragliche Bindungen bei den meisten Leistungen. Der Kreisverband Freising des Bayerischen Roten Kreuzes steht mit erfahrenem Personal für qualitätsorientierte Pflege und Betreuung bereit.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

47 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege- und Betreuungsleistungen

Umfassende ambulante Pflege und Behandlungspflege zur Erhaltung der Selbstständigkeit in der gewohnten Umgebung.

Mobilität durch speziellen Fahrdienst

Sicherer Transport von Menschen mit Behinderung oder eingeschränkter Mobilität dank moderner Spezialfahrzeuge.

Sicherheitsservice Hausnotruf

24-Stunden-Erreichbarkeit und schnelle Hilfe im Notfall für mehr Sicherheit und Unabhängigkeit zu Hause.

Leistungsübersicht

Körperbezogene Pflegemaßnahmen (Waschen, Ankleiden, Mobilisation)
Medizinische Behandlungspflege (Injektionen, Verbandswechsel, Medikamentengabe)
Verhinderungspflege zur Entlastung der Pflegepersonen
Essen auf Rädern (heiße und tiefgekühlte Mahlzeiten)
Fahrdienst für Menschen mit Behinderung, Senioren und Kranke
Hausnotruf mit 24-Stunden-Notfallservice
Pflegeberatung und Unterstützung bei Pflegeanträgen
Betreutes Wohnen mit Serviceangeboten für Senioren

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 14. November 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,8

Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.8
1.3

BRK-Ambulante Krankenpflege Freising ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

1.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
0
4
0
3
0
2
0
1
1
Herbert Scharl
vor 7 Jahren

Sehr hilfreich :(, wenn die angegeben Nummer nicht gültig ist!!!!!!!!

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Ambulante Pflege steht chronisch Kranken, kurzzeitig Erkrankten, pflegebedürftigen Menschen jeden Alters sowie Personen mit Behinderung offen, die ärztlich verordnete Hilfe benötigen.

Die ambulante Pflege umfasst körperbezogene Maßnahmen wie Körperpflege, Mobilisation und Ernährungshilfen sowie Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung.

Der Hausnotruf ermöglicht schnelle Hilfe rund um die Uhr, unterstützt die Selbstständigkeit und bietet einfache Bedienung mit kostenfreier Installation.

Der Fahrdienst nutzt spezielle Fahrzeuge, die auch Rollstuhlfahrern Mobilität ermöglichen, und fährt zu Arztterminen, Freizeitaktivitäten und Einkäufen im Kreisgebiet.

Die Pflegekasse übernimmt je nach Fall Kosten, insbesondere bei medizinisch notwendigen Fahrten oder Pflegebedürftigkeit; sonst erfolgt Abrechnung nach Nutzung und Kostenerstattung ist möglich.

Verhinderungspflege bietet Ersatzpflege bei Abwesenheit der regulären Pflegeperson für bis zu vier Wochen im Jahr, wenn ein Pflegegrad vorliegt.

Es gibt tägliche warme Lieferung im Stadtgebiet Freising und wöchentliche Tiefkühl-Pakete im Landkreis, mit vielfältiger Menüauswahl auch für spezielle Kostformen.

Pflegeberatung ist kostenlos und unterstützt Menschen mit Fragen rund um Pflegebedarf, Finanzierung und Organisation – telefonisch oder persönlich vor Ort.

Ein Telefonanschluss und eine Steckdose genügen; Installation erfolgt durch erfahrene Techniker, der mobile Sender kann bequem am Körper getragen werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.