" alt="AMS-Intensivpflege Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

AMS-Intensivpflege

Top bewerteter Dienst
Dycker Feld 24-26, 42653 Solingen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst AMS-Intensivpflege bietet seit 2018 ambulante Pflege in Solingen und Umgebung mit über 60 Jahren gemeinsamer Berufserfahrung im Bereich Innere Medizin, Chirurgie und Intensivmedizin. Der Dienst legt großen Wert auf individuelle, menschliche und faire Pflege, die auf Transparenz, offener Kommunikation und respektvollem Umgang basiert. Personalisierte Betreuung durch fest zugewiesene Pflegekräfte, minimaler Dokumentationsaufwand und modernste Digitalisierung sorgen für effiziente und bezahlbare Pflege zu Hause. Das erfahrene Team unterstützt Patienten sowohl in medizinischer Behandlungspflege als auch in der Grundpflege, inklusive spezieller Leistungen wie Port- und Tracheostomaversorgung, Wundbehandlung und palliative Betreuung. AMS-Intensivpflege berät und begleitet Kunden umfassend, fördert Selbstständigkeit und Lebensqualität in vertrauter Umgebung und steht mit integrativem und empathischem Ansatz in jeder Pflegesituation zur Seite.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

80 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Betreuung durch fest zugewiesene Pflegekräfte

Persönliche Pflege mit immer vertrauten Ansprechpartnern zur Förderung von Vertrauen und Kontinuität.

Zertifizierte Behandlungspflege und spezialisierte Leistungen

Umfassende medizinische Versorgung inklusive Port- und Tracheostomaversorgung durch erfahrenes Fachpersonal.

Effiziente und bezahlbare Pflege dank Digitalisierung

Modernste digitale Verwaltung reduziert Aufwand und Kosten bei gleichzeitig hoher Pflegequalität.

Leistungsübersicht

Grundpflege nach SGB XI (Körperpflege, Duschen, Ankleiden, Mobilisation)
Behandlungspflege nach SGB V (Portversorgung, Tracheostomaversorgung, Wundversorgung, Medikamentengabe)
Palliative Pflege und Betreuung
Portversorgung (zertifiziert)
Tracheostomaversorgung
Insulininjektionen
Verabreichung von Medikamenten und Spritzen
Katheterwechsel und -pflege
Stomapflege
Wundversorgung und Verbandwechsel
An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
Unterstützung im Haushalt und Alltagsbetreuung (Entlastungsleistung §45b SGB XI)
Pflegeberatung und Unterstützung bei Anträgen an Pflege- und Krankenkassen
Erstellung von Pflegegutachten nach §37 Abs. 3 SGB XI
Beratung und Unterstützung von Angehörigen

Google Bewertungen

4.7 (14 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
10
4
0
3
0
2
0
1
0
Simon B.
vor 4 Monaten

Ein sehr sympathischer, menschlicher und herzlicher Pflegedienst. Wir hatten mit Herrn Schwanitz ein tolles Beratungsgespräch und wurden zu unseren Themen vollumpfänglich aufgek...

Kaile Reese
vor 10 Monaten

Ich muss hier echt mal was loswerden. Vielen vielen Dank für diesen wahnsinnig tollen Beistand, mit den vielen auf und ab denen ihr uns beigestanden habt. Ihr seid mit soviel He...

Mehmet Aslan
vor 8 Monaten

Die Menschen/Mitarbeiter dort sind sehr kompetent und sehr hilfsbereit. Sie wissen was sie tun und haben fachlich wie auch Menschlich echt was drauf. Man findet heutzutage wenig...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst ist hauptsächlich in Solingen und der angrenzenden Umgebung tätig.

Die Kosten für Grundpflege werden je nach Pflegegrad von der Pflegekasse übernommen; medizinisch verordnete Behandlungspflege übernimmt die Krankenkasse.

Ja, der Pflegedienst verfügt über erfahrenes Fachpersonal und bietet unter anderem Port- und Tracheostomaversorgung sowie palliativen Pflege an.

Es findet ein ausführliches Erstgespräch statt, bei dem der individuelle Pflegebedarf ermittelt und auf persönliche Bedürfnisse abgestimmt wird.

Ja, der Pflegedienst unterstützt bei der Beantragung und Höherstufung von Pflegegraden, Pflegeberatung und der Sicherung des Pflegegeldes.

Der Pflegedienst setzt auf fest zugewiesene Pflegekräfte, um Vertrautheit, Kontinuität und individuelle Betreuung zu gewährleisten.

Das Pflegesystem ermöglicht die Versorgung innerhalb von 24 Stunden nach Erstkontakt, sofern alle Voraussetzungen geklärt sind.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.