Annies Pflegedienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Annies Pflegedienst mit Sitz in Schöningen bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für hilfs- und pflegebedürftige, kranke, behinderte und ältere Menschen. Die Pflege orientiert sich am Modell der rehabilitierenden Prozesspflege nach Monika Krohwinkel und folgt einem systematischen Pflegeprozess, der individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt ist. Es werden sowohl Grundpflege als auch Behandlungspflege erbracht, einschließlich ärztlich verordneter Maßnahmen wie Injektionen und Verbandswechsel. Zudem bietet der Dienst hauswirtschaftliche Unterstützung, Verhinderungspflege für pflegende Angehörige sowie Beratungs- und Schulungsangebote an. Die Qualitätssicherung basiert auf einem QM-System nach DIN ISO 9000:2014. Das Team legt großen Wert auf eine einfühlsame, respektvolle Versorgung, die die Selbstbestimmung der Patienten fördert und den Erhalt der Unabhängigkeit unterstützt. Annies Pflegedienst ist 24/7 erreichbar und strebt eine familiäre Atmosphäre mit professioneller Betreuung an.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Pflegemaßnahmen werden regelmäßig aktualisiert und individuell an die Bedürfnisse der Patienten angepasst.
24/7 Erreichbarkeit
Rund um die Uhr persönliche Erreichbarkeit und schnelle Reaktionszeiten sorgen für zuverlässige Pflege.
Ganzheitliche Betreuung
Pflege nach dem Modell der rehabilitierenden Prozesspflege mit Einbeziehung von Angehörigen und Förderung der Selbstständigkeit.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Eine bessere Unterstützung als hier gibt es nicht. Schon mein verstorbener Vater wurde mit aller Hingabe gepflegt, meine Mutter seit nunmehr 7 Jahren. Ohne Annies Pflegedienst w...
Eine bessere Unterstützung als hier gibt es nicht. Schon mein verstorbener Vater wurde mit aller Hingabe gepflegt, meine Mutter seit nunmehr 7 Jahren. Ohne Annies Pflegedienst wäre eine häusliche Pflege niemals möglich gewesen. Schlimm sind die Menschen, die hier im Netz eine Bewertung abgeben, ohne den Verstand einzuschalten.
Schade.. Donnerstag angerufen bzgl. eines Beratungstermins... Man wollte mich zurückrufen. Montag gleich um 9 Uhr nochmal angerufen. "Chefin kommt gleich und ruft Sie zurück". M...
Schade.. Donnerstag angerufen bzgl. eines Beratungstermins... Man wollte mich zurückrufen. Montag gleich um 9 Uhr nochmal angerufen. "Chefin kommt gleich und ruft Sie zurück". Mittlerweile ist es fast Mittwoch und ich wurde noch nicht zurückgerufen. Ich suche mir dann nen anderen Pflegedienst.
Um hier mal den ungerechtfertigten Einsternebewertung entgegenzuwirken, mein erster Eindruck : Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und kompetent, uns wird seit einer Woche sehr...
Um hier mal den ungerechtfertigten Einsternebewertung entgegenzuwirken, mein erster Eindruck : Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und kompetent, uns wird seit einer Woche sehr geholfen. Am Anfang steht man als Angehöriger vor tausend Problemen. Ich wurde sehr gut beraten, es wird sich im vieles gekümmert, als Angehöriger wird man sehr entlastet. Mit der zu pflegenden Person wird liebevoll und achtsam umgegangen. Ein tolles Team 👍
Häufig gestellte Fragen
Die Grundpflege beinhaltet Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung, Mobilität sowie Hilfe bei Kleidung, Vorbeugung und Beratungsbesuchen.
Der Pflegedienst ist 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr telefonisch erreichbar, auch für Notfälle.
Verhinderungspflege übernimmt die Pflege, wenn Angehörige aus Urlaub oder Krankheit verhindert sind. Sie wird von der Pflegeversicherung für Pflegegrade ab 2 bis zu sechs Wochen pro Jahr übernommen.
Die Pflege erfolgt auf Basis eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN ISO 9000:2014 mit regelmäßigen Dienstbesprechungen und externer Betreuung des QM-Systems.
Ja, es werden Beratungs- und Schulungsangebote für pflegende Angehörige angeboten, um sie bei der Pflege zu unterstützen.
Die Pflegeplanung erfolgt systematisch im Pflegeprozess mit Informationssammlung, Zielsetzung, Durchführung, Evaluation und regelmäßiger Aktualisierung.