AWO Sozialstation Schöningen
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst AWO Sozialstation Schöningen bietet umfassende Unterstützung und Pflegeleistungen für Menschen mit individuellem Pflegebedarf. Ambulante Pflege und Betreuung ermöglichen es, in der vertrauten Umgebung zu bleiben. Das Angebot umfasst Pflege nach dem Pflegeversicherungsgesetz, Haus- und Krankenpflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung. Auch Verhinderungspflege und Kinderkrankenpflege werden angeboten. Für zusätzliche Sicherheit sorgt ein 24-Stunden-Hausnotruf. Speziell auf pflegebedürftige Menschen zugeschnittene Tagespflege bietet soziale Betreuung, Aktivitätsangebote und Mahlzeiten. Darüber hinaus umfasst das Angebot betreutes Wohnen mit Service, barrierefrei und zentrumsnah gelegen, inklusive fachärztlicher Versorgung und regelmäßigen Gemeinschaftsveranstaltungen. Der Pflegedienst unterstützt bei Anträgen und Pflegeberatung und bietet Fachberatung nach den gesetzlichen Vorgaben. Das Ziel ist es, Lebensqualität und Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen zu erhalten und Angehörige zu entlasten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
24h Hausnotruf
Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit für mehr Sicherheit und schnelle Hilfe.
Umfassende ambulante Pflege
Pflegeleistungen nach individuellem Bedarf in der vertrauten Umgebung.
Betreutes Wohnen mit Service
Barrierefreie, zentrumsnahe Wohnangebote mit fachärztlicher Versorgung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Pflege beinhaltet Hilfe bei der Körperpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Behandlungspflege sowie Unterstützung bei der Antragstellung und Pflegeberatung.
Der 24h Hausnotruf ermöglicht schnelle Hilfe rund um die Uhr per Knopfdruck und sorgt für Sicherheit im Alltag.
Betreutes Wohnen umfasst barrierefreie Wohnungen, fachärztliche Versorgung, Serviceleistungen und regelmäßige Gemeinschaftsveranstaltungen.
Die Tagespflege richtet sich an pflegebedürftige Menschen, die zuhause leben und soziale sowie pflegerische Betreuung tagsüber erhalten möchten.
Der Pflegedienst bietet Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen sowie individuelle Fachberatung nach den gesetzlichen Vorgaben.
Ja, es wird auch Kinderkrankenpflege angeboten, um auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern einzugehen.