
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Antjes Pflegeteam Antje Bille ist ein ambulanter Pflegedienst mit Sitz in Blankenhain, der sich seit 2017 auf die persönliche und professionelle Pflege im eigenen Zuhause spezialisiert hat. Das Team aus fast 20 erfahrenen Mitarbeitern bietet eine breite Palette an Leistungen, von Grundpflege über Behandlungspflege bis hin zu Intensiv- und Kinderintensivpflege. Besonderes Augenmerk liegt auf einer individuellen Betreuung, die das Wohlbefinden und die Selbstbestimmung der Klienten in den Mittelpunkt stellt. Zusätzlich wird eine Tagespflege-Einrichtung mit vielseitigen Angeboten betrieben, die soziale Aktivitäten, Therapien und Pflege vereint. Der Pflegedienst legt Wert auf fachliche Kompetenz, eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Kliniken sowie ein menschliches Miteinander. Weitere Schwerpunkte sind Beratung bei Pflegegrad und Pflegegeld sowie Unterstützung im Alltag und im Umgang mit Pflegebedürftigkeit. Antjes Pflegeteam steht für Qualität, Empathie und professionelle Pflege in der Region um Blankenhain.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Rundumversorgung
Persönliche Pflege und Betreuung, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Klienten, inklusive Intensiv- und Kinderintensivpflege.
Professionelle Fachkompetenz
Erfahrene Pflegefachkräfte, Wundmanager und spezialisierte Portschwestern garantieren hochwertige Behandlungspflege.
Vielfältige Angebote inklusive Tagespflege
Ergänzende Tagespflege mit Therapien, sozialen Aktivitäten und Hol- und Bring-Dienst für mehr Lebensqualität.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Ausreichend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Eine arrangierte Geschäftsführung mit kompetenten Team, wobei der Mensch noch ein Individuum mit seinen Fehlern und Schwächen sein darf. Es gibt gerade im Bereich der Pflege imm...
Eine arrangierte Geschäftsführung mit kompetenten Team, wobei der Mensch noch ein Individuum mit seinen Fehlern und Schwächen sein darf. Es gibt gerade im Bereich der Pflege immer einen enormen Druck von außen und immer Jedem alles Recht zu machen grenzt an Utopie. Liebe Antje, liebe Mitarbeiter - Ihr macht das sehr gut, einfach weiter so!
Seid fast einem Jahr dabei mittlerweile Azubi bin mega zufrieden. Chefin hat immer ein offenes Ohr und hilfsbereit. Sie hat immer eine Lösung parat und hat mir sehr viel auf den...
Seid fast einem Jahr dabei mittlerweile Azubi bin mega zufrieden. Chefin hat immer ein offenes Ohr und hilfsbereit. Sie hat immer eine Lösung parat und hat mir sehr viel auf den weg gegeben und auch auf den weiteren Wegen ein toller Wegnegleiter. Die Mitarbeiter sind ein eingespieltes Team und unterstützen sich gegenseitig. 5 Sterne würde ich immer wieder geben. Danke für das was du für uns tust und aufbaust.
Ich kann nur sagen, Hut ab vor diesen Mitarbeitern. Sie haben uns 4 Monate land mit begleitet und standen uns mit Rat und Tat zur Seite. Ein großes Lob an das ganze Team 🤗👍
Häufig gestellte Fragen
Antjes Pflegeteam bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Intensivpflege, Kinderintensivpflege, hauswirtschaftliche Versorgung und Beratung rund um Pflegegrade und Pflegegeld an.
Der Pflegedienst berät umfassend, hilft bei der Beantragung und Kommunikation mit dem MDK und stellt sicher, dass die passenden Pflegeleistungen gewährt werden.
Das Team umfasst erfahrene Pflegefachkräfte, Wundmanager und Portschwestern, die auf Heim- und außerklinische Beatmung sowie spezialisierte Behandlungspflege spezialisiert sind.
Die Tagespflege bietet soziale Aktivitäten, Therapien wie Physio- und Ergotherapie, gemeinsames Kochen, Spiele, Ausflüge sowie einen Hol- und Bring-Dienst.
Ja, der Pflegedienst versorgt intensivpflegebedürftige Kinder ab zwei Jahren in Kindergärten, Schulen oder zuhause rund um die Uhr.
Durch spezialisierte Fachkräfte und enge Zusammenarbeit mit Kliniken wird eine fachgerechte Versorgung garantiert.
Der Pflegedienst hilft beim Einkaufen, bei der Wohnungsreinigung und bietet Begleitung bei sozialen Aktivitäten, um die Lebensqualität zu steigern.