" alt="AP - Sachsen Ambulanter Pflegedienst Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

AP - Sachsen Ambulanter Pflegedienst

Ullersdorfer Str. 16, 01454 Radeberg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst AP - Sachsen bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung im Raum Sachsen mit den Schwerpunkten Palliativversorgung, Demenzbetreuung und Intensivpflege für zu Hause. Seit 2015 tätig, umfasst das Leistungsspektrum Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, spezielle Therapien wie Logotherapie, Ergotherapie und Reittherapie sowie 24-Stunden-Intensivpflege einschließlich Heimbeatmung und Schmerzmanagement. Die Versorgung orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Patienten, um ein selbstbestimmtes Leben im vertrauten Umfeld zu ermöglichen. Geschulte Fachkräfte mit Zusatzqualifikationen in Palliative Care und Atmungstherapie sorgen für eine hohe Pflegequalität. Zusätzlich betreut der Dienst Wohn- und Intensivpflege-Wohngemeinschaften in Heidenau, Dresden und Bautzen, um ein familienähnliches Umfeld zu schaffen. Durch enge Kooperationen mit Therapeuten und medizinischen Versorgern wird eine schnelle und umfassende Versorgung gewährleistet. Das Team legt großen Wert auf Zuverlässigkeit, Teamgeist und Pflege auf Augenhöhe.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

10 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Fachlich qualifizierte Pflegefachkräfte

Pflege durch geschulte Spezialisten mit Zertifizierungen in Palliative Care, Demenzbetreuung und Intensivpflege.

Individuelle Betreuung zuhause

Pflege und Therapien abgestimmt auf persönliche Bedürfnisse und Umfeld der Patienten.

Umfassende Intensiv- und Palliativversorgung

24-Stunden-Pflege inklusive Heimbeatmung und Schmerzmanagement für höchste Versorgungsqualität.

Leistungsübersicht

Grundpflege nach § 72 SGB XI
Behandlungspflege nach § 132a SGB V
Hauswirtschaftliche Versorgung nach § 132a SGB V
Pflegeberatungsgespräche nach § 37 (3) SGB XI
Zusätzliche Betreuung nach § 45 Abs a/b SGB XI
Logotherapie zur Behandlung von Schluckstörungen
Ergotherapie zur Förderung der Motorik, Sensorik und Wahrnehmung
Reittherapie zur geistigen und körperlichen Förderung
Palliative Pflege zur Linderung von Schmerzen und Symptomen
Physiotherapie zur Verbesserung der Bewegungsfunktionen
Ambulante häusliche Intensivpflege mit Heimbeatmung und Vitalüberwachung
Betreuung in betreuten Wohngemeinschaften in Heidenau, Dresden und Bautzen

Häufig gestellte Fragen

Die ambulante Tourenpflege beinhaltet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Pflegeberatungsgespräche sowie zusätzliche Betreuungsleistungen im häuslichen Umfeld.

Die ambulante Intensivpflege umfasst die 24-Stunden-Betreuung mit besonderen Leistungen wie Heimbeatmung, Absaugmaßnahmen, Überwachung der Vitalparameter und Infusionstherapien im häuslichen Umfeld.

Die Palliativversorgung verfolgt das Ziel, Schmerzen und belastende Symptome zu lindern und umfasst eine ganzheitliche Betreuung inklusive psychischer und sozialer Begleitung der Patienten und Angehörigen.

Die betreuten Wohngemeinschaften befinden sich in Heidenau, Dresden und Bautzen und bieten private Räumlichkeiten mit gemeinschaftlichen Wohnbereichen für intensivpflegebedürftige Menschen.

Das Team besteht aus geschulten Fachkräften mit Zusatzqualifikationen beispielsweise in Palliative Care, Atmungstherapie DGpW, Pain Nurse und zertifizierter Demenzbetreuung.

Durch enge Kooperationen mit Therapeuten und Versorgern wird eine schnelle Bereitstellung notwendiger Hilfsmittel und Therapien ermöglicht, oft noch vor der Kostenübernahme.

Es werden Logotherapie, Ergotherapie, Reittherapie, Physiotherapie sowie weitere rehabilitative und unterstützende Maßnahmen im Rahmen der ambulanten Pflege angeboten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.