
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst APD Dortmund bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen im häuslichen Umfeld. Mit einem erfahrenen Team aus qualifizierten Pflegefachkräften werden Grundpflege und Behandlungspflege fachgerecht und einfühlsam umgesetzt. Zur Behandlungspflege zählen medizinische Leistungen wie Medikamentengabe, Verbandswechsel, Injektionen und Überwachung medizinischer Geräte. Neben der medizinischen Versorgung beinhaltet das Angebot auch Betreuungs- und Hauswirtschaftsdienste, die unterstützend im Alltag wirken, etwa durch Begleitung, Reinigung und Einkaufsservice. Die Pflege ist individuell auf die Bedürfnisse der Klienten abgestimmt, um deren Selbstständigkeit und Wohlbefinden zu fördern. Zudem stellt der Pflegedienst eine zuverlässige Urlaubs- und Verhinderungspflege sicher, um Angehörige zu entlasten. Ziel ist es, pflegebedürftigen Menschen ein Leben in den eigenen vier Wänden mit höchster Lebensqualität und Privatsphäre zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege und Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegeleistungen basierend auf den Bedürfnissen und Gewohnheiten jedes einzelnen Klienten.
Medizinische Behandlungspflege
Fachgerechte Durchführung ärztlich verordneter medizinischer Maßnahmen direkt zu Hause.
Umfassender Hauswirtschafts- und Betreuungsdienst
Unterstützung im Alltag durch Begleitung, Reinigung, Einkaufen und soziale Aktivitäten.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Befriedigend
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
APD Dortmund GmbH ist um 1.3 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Top organisiert und flexibel, wir benötigten von einem auf den anderen Tag eine Verhinderungspflege für meinen Vater da meine Mutter ins Krankenhaus musste, nach etlichen Absage...
Top organisiert und flexibel, wir benötigten von einem auf den anderen Tag eine Verhinderungspflege für meinen Vater da meine Mutter ins Krankenhaus musste, nach etlichen Absagen sind wir auf den APD Dortmund gestoßen und bekamen sofort die Zusage für die Unterstützung ab dem nächsten Tag und es lief alles reibungslos, dafür nochmal herzlichen Dank und machen sie weiter so Familie Beckmann!
Dieses wunderbare Team immer hilfsbereit sehr freundliche Menschen die mir in einer Notlage sehr geholfen haben... Wie wohltuend ist die Gewissenheit dass wir in Aplerbeck so gu...
Dieses wunderbare Team immer hilfsbereit sehr freundliche Menschen die mir in einer Notlage sehr geholfen haben... Wie wohltuend ist die Gewissenheit dass wir in Aplerbeck so gut betreut werden... Mit dankbaren Grüssen....B. Ridder
Ein ausgesprochen kompetentes, freundliches und hilfsbereites Team! Auch nach meiner gesundheitlichen Verbesserung und damit einhergehender Reduzierung der benötigten Pflegeleis...
Ein ausgesprochen kompetentes, freundliches und hilfsbereites Team! Auch nach meiner gesundheitlichen Verbesserung und damit einhergehender Reduzierung der benötigten Pflegeleistungen unverändert top!! Absolut empfehlenswert!
Häufig gestellte Fragen
Die Grundpflege beinhaltet körperbezogene Hilfen bei der Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Vorbeugung, Förderung der Eigenständigkeit und Kommunikation sowie Kleidung an- und ausziehen.
Zur Behandlungspflege gehören ärztlich verordnete Leistungen wie Medikamentengabe, Verbandswechsel, Injektionen, Überwachung von medizinischen Geräten sowie Blutdruck- und Blutzuckermessung.
Der Pflegedienst bietet biografisch gestützte Begleitung, Beaufsichtigung und Unterstützung im Alltag sowie Entlastung für pflegende Angehörige durch stundenweise Betreuung an.
Ja, die Urlaubs- und Verhinderungspflege stellt eine Vertretung bei Abwesenheit der Angehörigen sicher und sorgt für individuelle und vertrauensvolle Betreuung.
Der Hauswirtschaftsdienst umfasst Reinigung der Wohnung, Einkäufe, Kochen, Wäschepflege, Begleitung zu Terminen sowie Unterstützung bei Alltagskompetenzen.
Die Versorgung zu Hause vermeidet Krankenhausaufenthalte und unnötige Wegzeiten, fördert das Wohlbefinden und ermöglicht den Erhalt von Selbstständigkeit und Privatsphäre.