
Ambulanter Pflegedienst Wolfsburg
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulanter Pflegedienst Wolfsburg bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für ältere und kranke Menschen im vertrauten Zuhause. Das Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, die eine individuelle und fachlich kompetente Versorgung sicherstellen. Besonderer Wert wird auf eine wohnortnahe Betreuung gelegt, bei der pflegebedürftige Personen stets von denselben vertrauten Pflegekräften besucht werden, was Kontinuität und Vertrauen stärkt. Der Dienst stellt sicher, dass der Alltag für Patienten und Angehörige erleichtert wird und Ruhe sowie Sorglosigkeit einkehren können. Die Leistungen umfassen neben der Grund- und Behandlungspflege auch Beratung und Unterstützung für Angehörige. Der Ambulanter Pflegedienst Wolfsburg ist montags bis freitags von 8:00 bis 16:00 Uhr und samstags von 9:00 bis 14:00 Uhr erreichbar. Durch enge Zusammenarbeit im Team bleibt die Qualität der Pflege stets hoch und individuell an die Bedürfnisse der Kunden angepasst.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Kontinuierliche Betreuung
Immer von denselben vertrauten Pflegekräften betreut werden, um Vertrauen und Sicherheit zu gewährleisten.
Fachlich kompetentes Team
Erfahrene Mitarbeiter mit fundiertem pflegerischem Wissen garantieren eine professionelle Versorgung.
Wohnortnahe Pflege
Sichere und wohnortnahe Pflege im vertrauten Zuhause ermöglicht Lebensqualität und Selbstständigkeit.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
APD Wolfsburg GmbH "Ambulanter Pflegedienst Wolfsburg" liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Meine Eltern haben sehr positive Erfahrungen gemacht. Die Mitarbeiterinnen waren zuverlässig, kompetent und sehr freundlich. Wir sind absolut zufrieden!
Unseriös - standen vor einer verschlossenen Tür trotz Terminvereinbarung. Telefonisch erreichbar? Eine Entschuldigung? Fehlanzeige.
Unpünktlichkeit. teilweise kommen die nicht zu den partienten. Mitarbeiter die nicht mal deutsch können bzw verständigen könnte mal nicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Beratung für Angehörige, Alltagsbegleitung, Medikamentenmanagement, Pflegeplanung, Palliativpflege und hauswirtschaftliche Unterstützung an.
Die Pflegebedürftigen werden von einem erfahrenen und fachlich kompetenten Team betreut, das wohnortnah arbeitet, um kontinuierliche Betreuung durch vertraute Pflegekräfte zu gewährleisten.
Der Pflegedienst ist montags bis freitags von 8:00 bis 16:00 Uhr sowie samstags von 9:00 bis 14:00 Uhr telefonisch erreichbar.
Durch kontinuierliche Betreuung von denselben Pflegekräften wird eine vertrauensvolle Beziehung aufgebaut, was Sicherheit und Wohlbefinden fördert.
Ja, der Pflegedienst bietet Beratung und Unterstützung für Angehörige, um die Pflege zuhause zu erleichtern.