Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst APK Ambulantes Pflegeteam Kremmen ist ein modernes und TÜV-zertifiziertes Pflegeunternehmen, das seit 2012 in Oberhavel/Brandenburg tätig ist. Das Unternehmen versorgt pflegebedürftige Menschen sowohl in ihrer Häuslichkeit als auch in Senioren-Wohngemeinschaften. Eine interne Befragung im Jahr 2024 ergab eine sehr hohe Kundenzufriedenheit: 98,8 % der Befragten waren sehr zufrieden mit der Versorgung, und eine Weiterempfehlungsrate von 100 % unterstreicht die Qualität der Pflege. Der Pflegedienst bietet umfassende Leistungen von der Grundpflege über medizinische Versorgung bis hin zu individuellen wohnumfeldverbessernden Maßnahmen, die die Sicherheit und Selbstständigkeit im Alltag erhöhen. Dabei werden persönliche Bedürfnisse sorgfältig berücksichtigt und die Pflege mit modernsten Methoden und Technologien umgesetzt, um die Lebensqualität der Pflegebedürftigen nachhaltig zu fördern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Höchste Kundenzufriedenheit
98,8 % der Kunden sind sehr zufrieden mit der Pflege, 100 % Weiterempfehlung.
TÜV-Zertifizierte Qualität
Moderne, geprüfte Pflegestandards für höchste Sicherheit und Professionalität.
Individuelle wohnumfeldverbessernde Maßnahmen
Maßgeschneiderte Anpassungen am Wohnumfeld zur Steigerung der Selbstständigkeit.
Leistungsübersicht
- Grundpflege und Behandlungspflege
- Pflege in der Häuslichkeit
- Pflege in Senioren-Wohngemeinschaften
- Beratung zur Pflegebedürftigkeit und Pflegegradbeantragung
- Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen
- Betreuung und Unterstützung im Alltag
- Kurzzeit- und Verhinderungspflege
- Notrufsysteme und technologische Unterstützung
- Angehörigenberatung und Pflegeplanung
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Meine Mutti war fast 2Jahre im Haus in Kremmen. Das Haus ist mit einem tollen Konzept und toller Einrichtung gebaut. Die Bewohner werden von dem hauseigenen Koch jeden Tag frisc...
Meine Mutti war fast 2Jahre im Haus in Kremmen. Das Haus ist mit einem tollen Konzept und toller Einrichtung gebaut. Die Bewohner werden von dem hauseigenen Koch jeden Tag frisch versorgt. Die Wohnung haben wir entsprechend Wiedererkennungswert eingerichtet und wurde wöchtl. von der Hauswirtschaftskraft gereinigt. Das Personal kümmert sich mit Herz um ihre Bewohner und sind toll umsorgt. In Gemeinsamkeit wird gelacht, gebastelt, gesungen und alles was Freude macht mit den Senioren durchgeführt. Ein besonderer Dank geht auch an Grit (PDL), die immer und zu jeder Zeit, für jeden ein Ohr hat. Ich bedanke mich für die schöne Zeit die meine Mutter dort verbringen konnte und würde es immer wieder tun, wenn ich es könnte. Vielen herzlichen Dank.
Ich brauchte für meine Mutter sehr kurzfristig eine pflegerische Versorgung in der Häuslichkeit und habe mich erstmal aufgrund der Entfernung für das APK Pflegeteam entschieden ...
Ich brauchte für meine Mutter sehr kurzfristig eine pflegerische Versorgung in der Häuslichkeit und habe mich erstmal aufgrund der Entfernung für das APK Pflegeteam entschieden und ich habe mich richtig entschieden, von Beginn an lief die ganze Organisation und die kompetente, liebevolle Betreuung meiner Mutter reibungslos, wir können bei Fragen jederzeit anrufen, bekommen super schnell eine Rückmeldung. Pflege und Hauswirtschaft werden freundlich und kompetent erledigt, sowohl meine Mama als auch ich (Tochter) fühlen uns sehr gut betreut, das ApK Pflegeteam nimmt mir einen großen Teil an Arbeit ab und ich bin beruhigt zu Hause und kann mich jederzeit auf Rückmeldungen verlassen. Da ich selbst in der Pflege tätig bin, weiß ich, dass das nicht selbstverständlich ist und sehr viel schlimmer geht, daher ein riesengroßes Dankeschön an ein Team, dass so tolle Arbeit leistet. 5 ⭐️ dafür!
Meine Mutter lebte 2,5 Jahre in der Wohneinrichtung der APK in der Bahnhofstraße in Schwante. Sie fühlte sich dort von Anfang an gut aufgehoben und betreut. Auch wir als Angehör...
Meine Mutter lebte 2,5 Jahre in der Wohneinrichtung der APK in der Bahnhofstraße in Schwante. Sie fühlte sich dort von Anfang an gut aufgehoben und betreut. Auch wir als Angehörige haben stets einen sehr guten Kontakt zum Pflegeteam, so das Absprachen usw. schnell und unkompliziert durchgeführt werden konnten. Für unsere Mutter ist das Haus Schwante schnell zu ihrem "zu Hause" geworden. Dafür möchte ich mich, auch im Namen meiner Geschwister herzlich bedanken und wünsche dem Pflegeteam alles Gute und natürlich viel Kraft bei der sicher nicht immer leichten Erfüllung ihrer Aufgaben. Mit den besten Grüßen Armin T. Sehr geehrter Herr Krüger, am 04.05.2025 ist unsere geliebte Mutter, Frau Lieselotte Träger im Seniorenhaus in Schwante verstorben. Ich möchte mit diesem Schreiben die Gelegenheit ergreifen mich bei Ihnen auf das herzlichste für die Betreuung und die Pflege meiner Mutter zu bedanken. In erster Linie geht unser Dank an das Pflegepersonal im Hause Schwante selbst. Obwohl es für meine Mutter sehr schwer war nach über 65 Jahren ihr Haus in Bötzow aufzugeben, um nach Schwante zu gehen, wurde ihr dieser Schritt durch viel Feingefühl und Verständnis des gesamten Teams erleichtert. Auch wir als Angehörige konnten dies immer bei Besuchen miterleben und hatten zu dem Pflegerteam stets ein offenes und gutes Verhältnis. Meine Mutter sprach schon nach kurzer Zeit von ihren „zu Hause“. Auch gerade in den letzten Tagen vor dem Tod meiner Mutter wurden wir stets durch das Pflegeteam über den Gesundheitszustand meiner Mutter auf dem Laufenden gehalten. Es war für uns ein großer Trost unsere Mutter in guten Händen zu wissen. Auch Schwester Grit hat uns, angefangen von den Formalitäten beim Einzug, der Erhöhung der Pflegestufe und z.B. der Beschaffung des Pflegebettes stets mit Wort und Tat zur Seite gestanden. Auch dafür vielen Dank. Sie können auf solche Mitarbeiter sehr stolz sein. Aus unserer Sicht ist Ihre Pflegeeinrichtung in Schwante ohnegleichen. Und dies in einer Zeit wo unsere Gesundheit und Pflegepolitik das Betreiben solcher Einrichtung sicher nicht einfach macht. Ich wünsche Ihnen und Ihren Mitarbeiter weiterhin viel Kraft und Erfolg beim Bewältigen dieser Aufgabe. Mit freundlichen Grüßen Armin Träger
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegebedarf wird durch Gespräche mit Ärzten, Pflegefachkräften oder Sozialarbeitern ermittelt. Dazu gehört auch die Beantragung eines Pflegegrades bei der zuständigen Pflegekasse.
APK bietet Grund- und Behandlungspflege, Betreuung im häuslichen Umfeld und in Senioren-Wohngemeinschaften sowie Unterstützung bei wohnumfeldverbessernden Maßnahmen und Beratung zur Pflegeplanung.
Diese Maßnahmen umfassen Anpassungen wie barrierefreie Zugänge, Badsanierungen, Türverbreiterungen oder Notrufsysteme zur Erhöhung der Sicherheit und Selbstständigkeit zu Hause.
Kurzzeit- und Verhinderungspflege bieten Pflegepersonen die Möglichkeit einer Auszeit, während der Pflegebedürftige für einen begrenzten Zeitraum versorgt werden.
Das Büro ist montags bis freitags von 8:00 bis 15:00 Uhr erreichbar, Telefon: 033055 223 114, E-Mail: info@apk-pflegeteam.de.