ApM Aktivpflegedienst behinderter Menschen
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst ApM Aktivpflegedienst behinderter Menschen konzentriert sich auf die ambulante Pflege älterer, kranker und behinderter Menschen im Münchner Südosten, insbesondere in Giesing und Harlaching. Ziel ist ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben trotz gesundheitlicher Herausforderungen. Der Dienst bietet individuelle Pflegeplanung und eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen sowie Ärzten und Therapeuten. Die Pflegekräfte agieren als einfühlsame Gäste, die Rücksicht auf persönliche Lebenssituationen nehmen und Beratung zu Pflegekasse, Finanzierung und Hilfsmitteln bieten. Feste Betreuungsteams sorgen für Vertrautheit und Kontinuität, während eine transparente Leistungs- und Abrechnungsstruktur Vertrauen schafft. Die Mitarbeiter verfügen über fundierte medizinische Kenntnisse und erweitern ihre Kompetenzen durch fortlaufende Weiterbildung. Ein menschliches Miteinander und qualifizierte Pflege stehen im Fokus, unterstützt durch das Strukturmodell zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation (SIS).
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Maßgeschneiderte Betreuung mit festen Betreuungsteams für Vertrautheit und Kontinuität.
Hohe Fachkompetenz
Fachlich qualifizierte Pflegekräfte mit kontinuierlicher Weiterbildung und medizinischem Know-how.
Transparente Leistungen
Vollständige Offenheit bei Leistungen und Abrechnung für Klienten und Angehörige.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
ApM Aktivpflegedienst behinderter Menschen GmbH ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Uneingeschränkt empfehlenswert. Ich bin dort sehr gut beraten worden. Es wurde nicht versucht mir mehr als nötig zu verkaufen. Ein sehr menschlicher Pflegedienst. Hier wird nich...
Uneingeschränkt empfehlenswert. Ich bin dort sehr gut beraten worden. Es wurde nicht versucht mir mehr als nötig zu verkaufen. Ein sehr menschlicher Pflegedienst. Hier wird nicht nach der Uhr gepflegt. Die Pflegerinnen und Pfleger sind immer sehr freundlich und immer hilfsbereit. Als besonders Plus empfinde ich die Flexibilität. Ich habe hier eine sehr angenehme und gute Pflege für meine Tante gefunden.
Zu Mine Thoma: es tut mir sehr leid, dass Sie mit Ihren ehemaligen Kolleg*innen nicht klar gekommen sind, deswegen ist das Personal aber keineswegs unfreundlich und deswegen ein...
Zu Mine Thoma: es tut mir sehr leid, dass Sie mit Ihren ehemaligen Kolleg*innen nicht klar gekommen sind, deswegen ist das Personal aber keineswegs unfreundlich und deswegen einen Stern zu vergeben ist nicht angemessen.
Leider wirklich schlecht organisierter Pflegedienst. Man muss einfach Mitleid mit den Patienten und Pflegekräften bekommen, die darunter zu leiden haben. Patienten wurden überga...
Leider wirklich schlecht organisierter Pflegedienst. Man muss einfach Mitleid mit den Patienten und Pflegekräften bekommen, die darunter zu leiden haben. Patienten wurden übergangen, Pflegekräfte ausgeblutet. Viel Pseudoprofessionalität den Patienten gegenüber und Ausbeutung von Pflegekräften! Deshalb nie wieder dieser Pflegedienst.....
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist im Münchner Südosten, insbesondere in den Stadtteilen Giesing und Harlaching tätig.
Es werden Altenpflege, Krankenpflege und spezielle Pflege für Menschen mit Handicap angeboten.
Die Pflege wird gemeinsam mit dem Klienten und dessen Angehörigen geplant und an die persönlichen Bedürfnisse angepasst.
Das erfahrene Pflegeteam berät umfassend zu Modalitäten der Pflegekasse und verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten.
Es werden feste Betreuungsteams gebildet, damit Vertrautheit und Vertrauen zwischen Klienten und Pflegekräften entstehen.
Diskretion hat höchste Priorität, um die Privatsphäre der Klienten zu schützen.
Die Pflegekräfte verstehen sich als Gäste, nehmen Rücksicht auf die individuelle Situation und fördern die Selbständigkeit der Klienten.