" alt="APO-CARE Osterwieck Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

APO-CARE Osterwieck

Gerberstr. 9, 38820 Halberstadt

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst APO-CARE Osterwieck bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen im Landkreis Goslar und Harz. Das hochqualifizierte Team unterstützt Senioren und Pflegebedürftige in ihrer häuslichen Umgebung, um Sicherheit und Selbstständigkeit zu fördern. APO-CARE legt Wert auf individuelle Betreuung, ganzheitliche Wundversorgung nach dem neuesten Stand der Medizin sowie spezialisierte Pflegeangebote, darunter Tagespflege und betreute Ausflüge. Der Apetito-Mahlzeitendienst sorgt für warme und abwechslungsreiche Verpflegung mit speziellen Kostformen wie diabetikerfreundlicher, vegetarischer oder salzreduzierter Kost. Moderne Hausgemeinschaften ermöglichen ein Leben in Geborgenheit mit persönlichem Rückzugsraum und Gemeinschaftserleben. Zusätzlich bietet APO-CARE Beratung und Unterstützung bei Pflegegeldanträgen und Sozialleistungen an. Mit flexiblen Mahlzeitenservices, barrierefreien Einrichtungen und einem Fahrdienst setzt der Pflegedienst auf Lebensqualität und Entlastung für die Angehörigen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

100 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflege und Beratung

Maßgeschneiderte Pflege und umfassende Unterstützung bei Anträgen und Beratungen sichert optimale Hilfe.

Moderne Wundversorgung

Fachkundige Versorgung nach neuesten medizinischen Erkenntnissen zur Förderung der Lebensqualität.

Vielfältige Betreuungsangebote

Tagespflege, Ausflüge und soziale Aktivitäten fördern Lebensfreude und Gemeinschaftsgefühl.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege zu Hause
Tagespflege in Bad Harzburg und Goslar
Betreute Ausflüge und soziale Aktivitäten
Apeto-Mahlzeitendienst mit warmer Essensversorgung
Moderne Wundversorgung und Therapiebegleitung
Unterstützung bei Pflegeanträgen und Sozialleistungen
Hausnotrufsystem APOCALL
Mobilitätsservice mit Fahrdienst APOCARRY
Ergänzende Beratungen und Anleitung für pflegende Angehörige

Google Bewertungen

4.2 (5 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
1
Doreen Strube
vor 2 Monaten

Ein herzliches Dankeschön an die 4 Damen (Steffi, Daniela, Heidrun und Conny) für die kompetente, liebevolle Begleitung meiner Mutter. Danke für die Zeit, die sie sich trotz des...

APO CARE 9/10 ihr seid sehr gut. Ich kann nur jedem Apo Care empfehlen. Die Mitarbeiter sind höflich und kompetent. Hier liegt der Patient im Vordergrund.

Nico Heise
vor einem Jahr

Das gesamte Team war sehr freundlich und authentisch. Ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt. Für alle Fragen bekam ich hilfreiche Antworten. Vielen Dank an das super ...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst ist im Landkreis Goslar und Harz tätig, einschließlich Langelsheim, Goslar, Oker, Bad Harzburg, Vienenburg, Osterwieck, Halberstadt sowie umliegenden kleineren Orten.

APO-CARE bietet den Apetito-Service mit täglicher Heißauslieferung oder wöchentlicher Tiefkühlauslieferung an, inklusive spezieller Kostformen wie vegetarische, diabetikerfreundliche oder salzreduzierte Kost.

Der Pflegedienst setzt moderne feuchte Wundversorgung ein, erstellt individuelle Therapiepläne, dokumentiert den Wundverlauf und arbeitet eng mit Ärzten zusammen, um Schmerzen zu lindern und Komplikationen zu vermeiden.

Angehörige erhalten Beratung, Entlastung durch Tagespflegeangebote, Hilfe bei Anträgen und haben Anspruch auf Verhinderungspflege, wodurch sie Urlaubszeiten ohne Verlust des Pflegegelds nutzen können.

APO-CARE bietet mit dem Fahrdienst APOCARRY einen kostenlosen Hol- und Bringdienst, der auch Rollstuhlfahrer rund um Bad Harzburg, Oker und Goslar sicher zur Tagespflege und zurück bringt.

Kleine, überschaubare Wohngruppen ohne Großküche ermöglichen Gemeinschaftsleben mit individueller Privatsphäre in barrierefreien, komfortabel ausgestatteten Zimmern.

Betreute Ausflüge, Kaffeeklatsch, Bewegungsspiele, Gedächtnistraining und gemeinsame Mahlzeiten fördern soziale Kontakte und Lebensfreude in sicheren Umgebungen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.