" alt="Diakonie Pflegedienst Nordharz Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Diakonie Pflegedienst Nordharz

Ditfurter Straße 24, 06484 Quedlinburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakonie Pflegedienst Nordharz bietet ambulante und häusliche Pflege in Quedlinburg und Blankenburg. Fachlich qualifiziertes Personal unterstützt Senioren und Menschen mit Pflegebedarf umfassend, von Körperpflege über Medikamentengabe bis zur Wundversorgung. Neben der medizinischen Versorgung werden auch Hilfeleistungen wie Reinigung, Wäsche und Einkauf je nach Pflegeform vor Ort angeboten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der sozialen Teilhabe und mentalen Förderung der Pflegebedürftigen, um deren Lebensqualität zu verbessern. Die Pflege orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen und Wünschen der Menschen unter Wahrung ihrer Würde. Die christliche Tradition und das Werteverständnis bilden dabei die Grundlage der pflegerischen Arbeit. Die Mitarbeiter achten auf eine wertschätzende Betreuung, die sowohl pflegerische als auch emotionale Aspekte berücksichtigt. Ein unverbindliches Beratungsgespräch unterstützt Angehörige und Pflegebedürftige bei allen Fragen rund um die Pflege "mitten im Leben".

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

60 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflege und Beratung

Der Pflegedienst passt die Betreuung an persönliche Wünsche und Bedürfnisse der Pflegebedürftigen an.

Fachkompetente Pflegeleistungen

Medikamentengabe, Wundversorgung und Kontrollen werden durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt.

Förderung sozialer Teilhabe

Angebote zur mentalen Förderung und sozialen Integration verbessern die Lebensqualität der Klienten.

Leistungsübersicht

Körperpflege und Unterstützung bei der Mobilität
Medikamentengabe und medizinische Wundversorgung
Hilfe bei der Ernährung
Reinigungs- und Wäscheservice
Einkaufsdienst vor Ort je nach Pflegeform
Angebote zur sozialen Teilhabe und mentalen Förderung
Beratung und Begleitung von Senioren und Angehörigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Körperpflege, Mobilitätshilfe, Medikamentengabe, Wundversorgung, Ernährungsunterstützung, Reinigungs- und Wäscheservice sowie Einkaufsdienste an.

Jeder Mensch wird als Individuum betrachtet, und die Pflege orientiert sich an den persönlichen Wünschen und Bedürfnissen der Pflegebedürftigen.

Fachlich qualifiziertes Pflegepersonal übernimmt die Versorgung, Medikamentengabe und Kontrollen.

Ja, der Pflegedienst bietet Angebote zur mentalen Förderung und sozialen Integration, um die Lebensqualität zu steigern.

Ein unverbindliches Beratungsgespräch kann angefragt werden, wobei der Pflegedienst alle Fragen rund um die Pflege beantwortet.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.