Über den Pflegedienst
Der AWO Pflegen und Wohnen Ambulanter Pflegedienst ist seit über 30 Jahren fest im Landkreis Harz verwurzelt und Teil des AWO Kreisverbandes Harz e. V. Mit rund 420 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden engagiert sich der Pflegedienst in vielfältigen sozialen Bereichen, insbesondere in der ambulanten Pflege und der Unterstützung älterer Menschen. Das Leitbild des Pflegedienstes orientiert sich an Werten wie sozialer Gerechtigkeit, Toleranz und Akzeptanz. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung sowie umfassendem Qualitätsmanagement. Transparenz und soziale Verantwortung prägen die Arbeit des Pflegedienstes, der unabhängig von Herkunft, Religion oder Hautfarbe für eine inklusive Pflege steht. Ehrenamtliches Engagement wird aktiv gefördert und als wesentlicher Bestandteil der täglichen Arbeit angesehen. Ziel ist es, Diskriminierung auszuschließen und eine wertschätzende Betreuung für pflegebedürftige Menschen in ihrer gewohnten Umgebung zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Langjährige Erfahrung
Über 30 Jahre engagierte Pflege und soziale Dienste im Landkreis Harz.
Qualitätsmanagement
Umfassende Qualitätssicherung und regelmäßige Fortbildungen des Pflegepersonals.
Soziale Gerechtigkeit
Pflege mit Respekt, Toleranz und Einsatz für gesellschaftliche Integration.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
noch nie so ein heruntergekommenes und dreckiges Pflegeheim gesehen traurig, dass unter solchen Umständen Menschen leben müssen. Die Mitarbeiter sehen zum Teil auch sehr ungepfl...
noch nie so ein heruntergekommenes und dreckiges Pflegeheim gesehen traurig, dass unter solchen Umständen Menschen leben müssen. Die Mitarbeiter sehen zum Teil auch sehr ungepflegt aus und von Freundlichkeit haben Sie noch nie was gehört. Auf die Bewohner wird nicht eingegangen und für ihr Wohl erst recht nicht gesorgt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege und Betreuung, Pflegeberatung, Unterstützung bei Anträgen, Betreuung in Wohnanlagen und Förderung der seelischen Gesundheit an.
Der Pflegedienst ist seit über 30 Jahren fest im Landkreis Harz verankert.
Die Qualität wird durch umfassendes Qualitätsmanagement und regelmäßige Fortbildungen aller Mitarbeitenden gewährleistet.
Ja, der Pflegedienst legt großen Wert auf Toleranz und Integration unabhängig von Hautfarbe, Religion oder sozialer Herkunft.
Ehrenamtliches Engagement wird aktiv gefördert und ist ein wichtiger Bestandteil bei der Unterstützung und Durchführung von Veranstaltungen.
Der Pflegedienst bietet gezielte Förderung und umfassende Unterstützung, auch in besonders belastenden Situationen.