
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst ApoCare Soziale Dienste bietet umfassende ambulante Pflege im Kreis Nienburg für ältere Menschen, Kinder mit Behinderung und akut Pflegebedürftige. Mit einem einfühlsamen und fachlich qualifizierten Team unterstützt der Dienst bei Grundpflege, medizinischer Versorgung, Hauswirtschaft und mehr. ApoCare zeichnet sich durch individuelle Betreuung, flexible Pflegezeiten und mobile Beratung direkt zu Hause aus. Zum Serviceangebot gehören zudem Hilfe bei Anträgen an Kranken- und Pflegekassen sowie die Vermittlung ergänzender Hilfen wie Essen auf Rädern. Ergänzend zur pflegerischen Versorgung fördert der Pflegedienst soziale Aktivitäten und Entlastung für Angehörige. Verträge und Pflegeablaufpläne werden exakt auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt, um bestmögliche Versorgung und Transparenz zu gewährleisten. ApoCare ist mit allen Krankenkassen vertragsgebunden und bietet sowohl öffentliche als auch private Leistungen an.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung zu Hause
Mobile Beratung und Pflege direkt in den eigenen vier Wänden für mehr Komfort und Vertrautheit.
Fachliches und einfühlsames Team
Qualifizierte Pflegekräfte aus Alten- und Krankenpflege garantieren professionelle und menschliche Versorgung.
Umfassender Service und Kostentransparenz
Detaillierte Beratung, Pflegeverträge und Unterstützung bei Anträgen sichern klare Kosten und Planungssicherheit.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Ausreichend
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
ApoCare Soziale Dienste ist um 1.4 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung, da ich 2x jährl. einen Beratungseinsatz Nachweis für die Pflegekasse benötige, waren Apo Care die einzigsten die sofort zugesagt haben u...
Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung, da ich 2x jährl. einen Beratungseinsatz Nachweis für die Pflegekasse benötige, waren Apo Care die einzigsten die sofort zugesagt haben und ich auch kurzfristig einen Termin bekam, ohne das ich dort in der Pflege war. Die meisten Pflegedienste setzen vorraus das man dort auch in Pflege ist und wenn es nicht der Fall ist haben zwei in der Vergangenheit geäussert das sie es trotzdem machen sofern ich eine Zuzahl. bis 85,- € aus eigener Tasche leiste obwohl sie wussten das es nicht zulässig ist - aber das ist ihnen egal...! Die Mitarbeiterin war pünktlich, freundlich und hat mir noch gute Tipps gegeben und auch im nach hinein war sie bei Fragen sehr hilfsbereit und hat mir gern weiter geholfen. Daher vielen dank an die zuständige Mitarbeiterin* und ich wünsche dem ganzen Team alles Gute. 🌻 * (Ich wußte nicht ob ich ihren Namen erwähnen darf!) 🤷🏼♀️
Der unzuverlässigste Pflegedienst, den ich bisher kenne. Gebucht ist 2x die Woche große Pflege und dann wird nicht mal angerufen und Bescheid gegeben, wenn niemand kommen „kann“...
Der unzuverlässigste Pflegedienst, den ich bisher kenne. Gebucht ist 2x die Woche große Pflege und dann wird nicht mal angerufen und Bescheid gegeben, wenn niemand kommen „kann“! Was ist das bitte für eine Arbeitsweise? Egal ob Urlaubszeit oder Krankenstand der Mitarbeiter. Wenn ich es nicht bewerkstelligen kann, nehme ich keine neuen Pflegebedürftigen an. Und eine Info, dass man niemanden hat, der vorbeikommt ist wohl das Mindeste. Und das war nun schon häufiger so. Mal wurde man vergessen, mal wusste man nicht, warum niemand gekommen ist, mal waren Fortbildungen oder Krankenstand der Grund. Normal ist sowas nicht. So geht man nicht mit Pflegebedürftigen um. Sehr unzuverlässig! Update: bis heute hätte sich von ApoCare noch jemand auf die schriftliche Beschwerde über das Kontaktformular zu melden oder darauf zu reagieren. Die einzige uns zuverlässige Dame, welche dann irgendwann mal wieder auftauchte konnte dazu aber auch nichts weiter sagen. Und heute? Ja, heute kam erneut wieder niemand. Es wurde auch nicht Bescheid gegeben. Wer wirklich einen zuverlässigen Pflegedienst für sich oder seine Angehörigen benötigt, sollte auf jeden Fall von ApoCare Nienburg Abstand halten. Meldung geht nun an den MDK raus.
Eigentlich würde ich gar keinen Stern geben. Erst noch sehr freundlich am Telefon und dann ging später niemand mehr ans Telefon. Als die Angehörigen sich mal eingeschaltet haben...
Eigentlich würde ich gar keinen Stern geben. Erst noch sehr freundlich am Telefon und dann ging später niemand mehr ans Telefon. Als die Angehörigen sich mal eingeschaltet haben bekam mein Vater die Kündigung. Sehr unseriös und unkompetent. Hauptsache abbrechnen bei der Krankenkasse für Leistungen die nicht erbracht wurden. Nicht zu empfehlen dieser pflegedienst
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ApoCare Soziale Dienste betreut Patienten im Kreis Nienburg und Umgebung.
ApoCare bietet Grundpflege, medizinische Versorgung, hauswirtschaftliche Betreuung, Kinderbetreuung mit Behinderung, palliative Versorgung sowie Verhinderungspflege an.
Ja, ApoCare unterstützt bei Anträgen an Kranken- und Pflegekassen sowie Behörden und hilft bei der Erstellung von Pflegegutachten.
Der Pflegedienst führt persönliche Beratungsgespräche und Probepflegen durch und erstellt individuelle Pflegeverträge sowie Pflegeablaufpläne.
Ja, es gibt flexible Pflegezeiten, und das apocareMOBIL Konzept ermöglicht eine mobile Beratung in den privaten Wohnräumen der Patienten.
Der Pflegedienst ApoCare Soziale Dienste hat Zulassung und Versorgungsverträge mit allen Kranken- und Pflegekassen.
Das Team besteht aus Alten- und Krankenpflegern, Krankenschwestern, Arzthelfern, Pflegehelfern und Haushaltshilfen.