APS Stuttgart

Solitudestr. 228, 70499 Stuttgart

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst APS Stuttgart bietet umfassende und qualifizierte ambulante Pflegeleistungen in der Region Stuttgart. Das Team aus erfahrenen Pflegefachkräften unterstützt hilfebedürftige Menschen dabei, ihren Alltag selbstständig und würde­voll zu gestalten. APS Stuttgart legt großen Wert auf individuelle Pflegeplanung und arbeitet eng mit Angehörigen sowie Ärzten zusammen, um eine optimale Versorgung sicherzustellen. Neben der Grund- und Behandlungspflege gehören auch Beratungsangebote und psychosoziale Betreuung zum Leistungs­umfang. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung der Lebensqualität durch empathische und verlässliche Betreuung im häuslichen Umfeld. Damit ermöglicht der Pflegedienst Patienten, trotz Erkrankungen in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben. APS Stuttgart überzeugt durch Flexibilität, fachliche Kompetenz und persönliche Betreuung, die auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt ist.

Besondere Merkmale

Individuelle Pflegeplanung

Maßgeschneiderte Pflegekonzepte, die auf die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche der Patienten abgestimmt sind.

Fachliche Kompetenz

Erfahrenes Pflegepersonal mit regelmäßigen Fortbildungen gewährleistet qualifizierte und sichere Pflege.

Flexible Betreuungszeiten

Anpassbare Dienstleistungen, die sich nach den zeitlichen Anforderungen der Patienten richten.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Ernährung, Mobilität)
Behandlungspflege (Medikamentengabe, Wundversorgung)
Beratungs- und Hilfsangebote für Angehörige
Psychosoziale Betreuung und Unterstützung
Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

3.0 Keine Bewertung
Besser (1,0) Schlechter (5,0)

Kategorien

Für diesen Anbieter liegen keine detaillierten Bewertungskategorien vor. Es ist nur die Gesamtbewertung verfügbar.

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.4 (33 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
36
4
0
3
0
2
0
1
29
Lucreția Bl
vor 2 Jahren

Ich bin sehr zufrieden😊, es gab am Anfang paar Missverständnise,aber nach eine Absprache war alles gut. (Fehler kann jeden passieren,Niemand ist perfekt, aber mitanander reden h...

Heute hatte mein Schwiegervater den 2. Besuch zur Beratung für den Pflegenachweis. Ich kann jetzt auch sagen, wie schon mein Mann beim 1. Gespräch, dass Fr. Matthes unglaublich ...

Meine Schwiegermutter wurde über Aps betreut. Es ging um Haushaltshilfe. Es wurde nur genommen, was die Kasse so bezahlt, als das Kontingent dann verbraucht war über (6000 Euro ...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

APS Stuttgart bietet Grundpflege, Behandlungspflege, psychosoziale Betreuung, Beratung für Angehörige sowie Kurzzeit- und Verhinderungspflege an.

Die Pflegeplanung erfolgt individuell unter Berücksichtigung der Wünsche und Bedürfnisse des Patienten sowie in Abstimmung mit Ärzten und Angehörigen.

Ja, APS Stuttgart bietet flexible Betreuungszeiten, einschließlich Kurzzeit- und Verhinderungspflege.

Die Pflege wird von erfahrenem und regelmäßig fortgebildetem Fachpersonal durchgeführt.

Angehörige erhalten Beratungs- und Hilfsangebote, um sie bei der Pflege und Betreuung zu entlasten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.