Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst APZ Ambulantes pflegerisches Zentrum bietet seit über 20 Jahren umfassende ambulante Pflege und betreutes Wohnen in den Berliner Bezirken Charlottenburg, Wilmersdorf und Schöneberg an. Die Leistungspalette umfasst Grundpflege wie Körperpflege, Ernährung und Mobilität, hauswirtschaftliche Hilfen, sowie Behandlungspflege mit medizinischen Maßnahmen auf ärztlicher Verordnung. Zusätzlich werden Betreuungsleistungen zur Förderung der Selbstständigkeit angeboten, inklusive Verhinderungs- und Urlaubspflege. Der Pflegedienst ist gut vernetzt mit Therapeuten, Ärzten und anderen Dienstleistern, um eine individuelle und bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen. Attraktive Betreute Wohnen, z.B. "Der kleine Prinz" und "Ruhesitz am Zoo", ermöglichen selbstbestimmtes Wohnen mit umfassender Pflege und vielfältigen Tagesaktivitäten. Die Kostenübersicht und Unterstützung bei der Pflegegradbeantragung sowie umfassende Beratungsleistungen sorgen für transparente und zuverlässige Pflege zuhause oder im betreuten Wohnen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende Versorgung
Ganzheitliche Pflege und Betreuung aus einer Hand, inklusive medizinischer und hauswirtschaftlicher Leistungen.
Betreutes Wohnen
Attraktive betreute Wohnanlagen für selbstbestimmtes Leben mit Pflege und vielfältigen Aktivitäten.
Finanzierungsberatung
Transparente Kostenaufklärung und Unterstützung bei Pflegegrad-Anträgen sowie Finanzierungsmöglichkeiten.
Leistungsübersicht
- Grundpflege (Körperpflege, Ernährung, Mobilität)
- Hauswirtschaftliche Hilfe (Wohnungsreinigung, Wäsche, Einkäufe)
- Behandlungspflege (Medikamentengabe, Wundversorgung, Infusionen)
- Zusätzliche Betreuungsleistungen (Begleitung, Aktivierung)
- Verhinderungs- und Urlaubspflege
- Hausnotrufvermittlung
- Pflegehilfsmittelversorgung
- Wohnraumanpassung
- Sozialarbeiterische Hilfen und Finanzierungsmanagement
- Menü-Service
- Betreutes Wohnen in Wilmersdorf, Schöneberg und Charlottenburg
Häufig gestellte Fragen
Grundpflege beinhaltet persönliche Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung und Mobilität, etwa beim Waschen, Essen reichen oder Begleitung außer Haus.
Behandlungspflege umfasst medizinische Maßnahmen nach ärztlicher Verordnung, wie Medikamentengabe, Blutzuckermessen, Verbandwechsel oder Katheterpflege.
Der Pflegedienst begleitet den gesamten Prozess der Pflegegradbeantragung, berät ausführlich und hilft bei der Antragsstellung und dem Widerspruchsverfahren.
Betreutes Wohnen ist ideal für Menschen, die selbstständig wohnen möchten, aber pflegerische Unterstützung und soziale Aktivitäten in einer sicheren Umgebung benötigen.
Pflegekassen übernehmen Leistungen je nach Pflegegrad, inklusive Pflegegeld, Sachleistungen und Kombinationsleistungen. Behandlungspflege wird von der Krankenkasse getragen.
In solchen Fällen kann ein Antrag auf Hilfe zur Pflege beim Bezirksamt gestellt werden. Der Pflegedienst berät und unterstützt hierzu umfassend.