Arbeiter-Samariter-Bund Ambulanter Pflegedienst

Wilhelmstraße 34, 74072 Heilbronn

Über den Pflegedienst

Der Arbeiter-Samariter-Bund Ambulanter Pflegedienst ist Teil einer großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation in der Region Heilbronn-Franken. Mit über 2.000 hauptamtlichen Mitarbeitern und zahlreichen Ehrenamtlichen bietet der Dienst umfassende Unterstützung für hilfebedürftige Menschen rund um die Uhr. Neben traditionellen Aufgaben wie Rettungs- und Sanitätsdiensten konzentriert sich der Pflegedienst auf ambulante Pflegeleistungen, die individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt sind. Durch seine Präsenz in vielen sozialen Dienstleistungsbereichen gewährleistet der Pflegedienst eine professionelle und menschliche Betreuung, die Alltagshilfen, Pflege und soziale Begleitung vereint. Ein Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Selbstbestimmung und Lebensqualität der betreuten Personen. Der Pflegedienst ist Teil eines sozialen Netzwerks, das regelmäßig über aktuelle Themen und Angebote informiert und zur aktiven Teilhabe an Gemeinschaft und Pflegeprozessen motiviert.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

283 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Umfangreiche Erfahrung und Kompetenz

Profundes Fachwissen und langjährige Erfahrung in der ambulanten Pflege garantieren höchste Pflegequalität.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

Kompetente Pflegefachkräfte sind jederzeit erreichbar und bieten bedarfsgerechte Unterstützung.

Engagiertes Team mit Ehrenamtlichen

Ehrenamtliche Helfer ergänzen das professionelle Team und sorgen für menschliche Nähe.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Beratung und individuelle Pflegeplanung
Unterstützung bei Alltagsaktivitäten
Palliativpflege und Sterbebegleitung
Hauswirtschaftliche Versorgung
Betreuung bei demenziellen Erkrankungen
Koordination mit Ärzten und Therapeuten
Vermittlung von Hilfsmitteln und Pflegehilfsmitteln
Schulungen für Angehörige und Pflegepersonen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,8 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 24. Januar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,4

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,3

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

3,8

Ausreichend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.8

Arbeiter-Samariter-Bund Ambulanter Pflegedienst ist um 0.6 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.5 (34 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
22
4
8
3
8
2
0
1
0
Philip Werner
vor einem Jahr

Ich durfte hier meine Weiterbildung zum Rettungssanitäter machen. Nach einer sehr holprigen Anmeldung die für externe nicht wirklich einfach war, muss ich sagen, ich hätte mir k...

Mickie
vor 4 Jahren

Habe dort meinen erste Hilfe Kurs am Kind gemacht, ein super lieber Service und Dozent

Gabriele Eggart
vor einem Jahr

War beim Erste Hilfe Kurs. War sehr interessant

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Beratung, Hauswirtschaftshilfe, Palliativpflege und vieles mehr an, abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse.

Der Pflegedienst ist telefonisch unter 07131 97 39-0 erreichbar und steht für Beratung und Terminvereinbarung zur Verfügung.

Ja, der Pflegedienst bietet eine rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit und Betreuung durch Fachkräfte.

Neben professionellen Pflegekräften engagieren sich zahlreiche Ehrenamtliche und Freiwillige, die menschliche Nähe und Unterstützung bieten.

Ja, der Pflegedienst bietet spezialisierte Betreuung und Unterstützung für Menschen mit demenziellen Erkrankungen an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.