Arbeiter-Samariter-Bund Bonn/Rhein-Sieg/Eifel Logo

Arbeiter-Samariter-Bund Bonn/Rhein-Sieg/Eifel

Top bewerteter Dienst
Kasinostr. 2, 53840 Troisdorf

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Arbeiter-Samariter-Bund Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e. V. ist eine regional stark verankerte Hilfsorganisation mit vielfältigen Leistungen im Bereich der ambulanten Pflege, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und sozialen Betreuung. Als Mitglied einer der mitgliederstärksten Gliederungen des Arbeiter-Samariter-Bundes Deutschland bietet der Pflegedienst umfassende Unterstützung für Menschen jeden Alters und Hintergrunds, unabhängig von Religion, Herkunft oder politischer Zugehörigkeit. Das Angebot umfasst neben der ambulanten Pflege auch hausnotrufgestützte Sicherheit, Mobilen Sozialen Dienst sowie spezialisierte Hilfe bei psychischen Erkrankungen und Suchthilfe. Ergänzende Leistungen wie Menüservice, Fahrdienst und Betreuungsverein runden das Portfolio ab. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Menschlichkeit, Inklusion und individuelle Bedarfsplanung, um Menschen in ihrem gewohnten Umfeld bestmöglich zu unterstützen und ihre Selbstständigkeit zu fördern. Dabei stehen qualifizierte Mitarbeitende und ein engagiertes ehrenamtliches Team sowohl in Notfallsituationen als auch im Alltag bereit.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

217 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Umfassende Versorgung und schnelle Hilfe

Sicherstellung von Notfallrettung, Katastrophenschutz und ambulanten Pflegeleistungen; schnelle und kompetente Unterstützung im Ernstfall.

Individuelle und inklusive Betreuung

Bedarfsgerechte Hilfen für Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Bedürfnissen – von ambulant psychiatrischer Pflege bis zur Inklusionsassistenz.

Bildung und Engagement fördern

Vielfältige Bildungsangebote inklusive Erste-Hilfe-Schulungen sowie Möglichkeiten für Freiwilligendienste und soziale Teilhabe.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Hausnotruf
Mobiler Sozialer Dienst
Ambulant Psychiatrische Pflege
Suchthilfe
Soziotherapie
Betreuungsverein
Menüservice
Fahrdienst
Tagespflege
Betreutes Wohnen
Notfallrettung
Sanitätsdienst
Krankentransport
Katastrophenschutz
Erste Hilfe und Notfallausbildung
Freiwilligendienste (FSJ, BFD)
Inklusionsassistenz
Kinder- und Jugendhilfe
Psychosoziale Betreuung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 26. Juni 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Arbeiter-Samariter-Bund Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e. V. liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.4 (21 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
19
4
0
3
0
2
0
1
5
Claudia Wagner
vor 5 Jahren

Sehr gut geeignet für Erste Hilfe Kurse. Ruhige Lage, ausreichend Parkplatz, hoher, heller Seminarraum. Sehr empfehlenswert. Immer wieder gerne

Matthias Müller
vor 2 Jahren

Gute location. War dort für einen Erste Hilfe Kurs. Er dauerte von 8:30 -17 Uhr. Die Inhalte wurden klar und verständlich rübergebracht. Das Erklärte wurde mit zahlreichen prakt...

Ich war zum EHK am Kind dort und bin sehr zufrieden . Es war nicht langweilig und sehr informative. Die Mitarbeiterin vom ASB hat alles erklärt und ist auf Fragen eingegangen . ...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Hausnotruf, mobilen sozialen Dienst, psychiatrische Pflege, Suchthilfe, Soziotherapie, Menüservice, Fahrdienst und weitere Unterstützungen an.

Die Notfallrettung des Pflegedienstes rückt innerhalb weniger Augenblicke bei akuten medizinischen Notfällen aus, um schnelle medizinische Hilfe zu gewährleisten.

Der Hausnotruf richtet sich an Menschen, die alleine leben, älter sind oder aufgrund von Erkrankungen oder Behinderungen schnell Hilfe im Notfall benötigen.

Der Pflegedienst bietet ambulante psychiatrische Pflege, Soziotherapie und psychosoziale Betreuung an, um Betroffene ganzheitlich im häuslichen Umfeld zu unterstützen.

Es werden Freiwilligendienste wie das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD) angeboten, mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in der Region.

Ja, es gibt eine individuelle Begleitung für Kinder mit Beeinträchtigung, sowie Bildungsprogramme wie "Dr. Tom", die Erste Hilfe altersgerecht vermitteln.

Die Pflege erfolgt durch qualifizierte Fachkräfte, die sich kontinuierlich fortbilden und auf eine an den Bedürfnissen orientierte, menschenwürdige Versorgung achten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.