Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Arbeiter-Samariter-Bund ist ein vielseitiger Anbieter im Bereich der sozialen Dienste mit einem Schwerpunkt auf ambulante Pflege und Hauswirtschaft. Als erfahrener Partner unterstützt der Dienst Menschen jeden Alters bei der Bewältigung ihres Alltags und bietet umfassende Pflegeleistungen direkt zu Hause. Neben ambulanter Pflege umfasst das Angebot auch Pflegeberatung, Hausnotrufsysteme und Fahrdienste, die Mobilität trotz Beeinträchtigung gewährleisten. Hinzu kommen Aus- und Fortbildungen im Bereich Erste Hilfe sowie soziale Dienste wie Rettungsdienst und Katastrophenschutz. Der Pflegedienst zeichnet sich durch die Verbindung von professioneller Pflege mit ehrenamtlichem Engagement aus, was eine breite und verlässliche Versorgung sicherstellt. Mit dem Fokus auf individuelle Betreuung und Sicherheit in den eigenen vier Wänden leistet der Arbeiter-Samariter-Bund einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität seiner Klienten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Umfassende ambulante Pflege
Professionelle Pflege und Hauswirtschaft direkt im vertrauten Zuhause.
Rund-um-die-Uhr Sicherheit
Hausnotrufsysteme gewährleisten schnelle Hilfe in Notfällen.
Erste-Hilfe-Ausbildung
Qualifizierte Schulungen für Angehörige und Interessierte zur Krisenvorsorge.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Arbeiter-Samariter-Bund e.V. ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
DANKE DANKE DANKE Ich möchte mich herzlich bei dem ASB, insbesondere bei Max Euchen und seinem Kollegen bedanken, die mich am 16.10. 24 bestens betreut haben und mich in der H...
DANKE DANKE DANKE Ich möchte mich herzlich bei dem ASB, insbesondere bei Max Euchen und seinem Kollegen bedanken, die mich am 16.10. 24 bestens betreut haben und mich in der Hamm Klinik abgeholt haben und in die Uni Klinik Mainz brachten , wo ich notoperiert wurde. Es geht mir Dank der Besonnenheit der beiden jetzt wieder gut. Liebe Grüße aus der Eifel Gerda Schmitz
Ihr sucht einen zuverlässigen ambulanten Pflegedienst für Bad Kreuznach und Umgebung, dann seit Ihr bei der Sozialstation vom ASB Bad Kreuznach genau richtig. Sehr nette Mitarbe...
Ihr sucht einen zuverlässigen ambulanten Pflegedienst für Bad Kreuznach und Umgebung, dann seit Ihr bei der Sozialstation vom ASB Bad Kreuznach genau richtig. Sehr nette Mitarbeiter und es wird alles wie vereinbart bzw. abgesprochen ausgeführt. Ich kann gerne eine positive Empfehlung weiter geben. Auch die Erste Hilfe Kurse sind zu empfehlen!
Sehr guter Erste-Hilfe-Kurs! Super Sanitäter der das Unterrichtet (Herr Forster) . Alles sehr verständlich und interessant erklärt und gezeigt! Kann ich jedem empfehlen dort den...
Sehr guter Erste-Hilfe-Kurs! Super Sanitäter der das Unterrichtet (Herr Forster) . Alles sehr verständlich und interessant erklärt und gezeigt! Kann ich jedem empfehlen dort den Erste-Hilfe-Kurs zu machen.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen, darunter Grund- und Behandlungspflege sowie Unterstützung im Haushalt.
Der Hausnotruf ermöglicht schnelle Hilfe im Notfall rund um die Uhr und kann von älteren, kranken oder mobilitätseingeschränkten Personen eingesetzt werden.
Verfügbar sind Grund- und Fortbildungslehrgänge, spezielle Kurse für Kinder-Notfälle, sowie Schulungen für pflegende Angehörige und Einsatzkräfte.
Der Fahrdienst sorgt für Mobilität bei Personen mit Einschränkungen und ermöglicht ihnen die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.
Ja, individuelle Pflegeberatung wird angeboten, um optimale Pflegepläne und Unterstützungsangebote zu erstellen.