Arbeiter-Samariter-Bund Rheinstetten-Rastatt Logo

Arbeiter-Samariter-Bund Rheinstetten-Rastatt

Top bewerteter Dienst
Jakobstraße 1, 76287 Rheinstetten

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Arbeiter-Samariter-Bund LV Baden-Württemberg e. V. RV Rheinstetten/Rastatt ist seit über 50 Jahren in der Region Rheinstetten-Rastatt tätig. Er bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen, Menüservice "Essen auf Rädern", Hausnotruf, betreutes Wohnen sowie Tagesstättenbetreuung an. Qualifizierte Fachkräfte sorgen für eine individuelle, bedarfsgerechte Pflege in den eigenen vier Wänden, unterstützt durch moderne Hilfsmittel und fortlaufende Qualitätssicherung. Ziel ist die Erhaltung der Selbstständigkeit und Würde der Pflegebedürftigen sowie die Entlastung der Angehörigen. Der Menüservice liefert täglich frisch zubereitete, ausgewogene Mahlzeiten mit flexiblen Bestelloptionen. Das Seniorenzentrum Rheinleben bietet stationäre Pflegeplätze, betreutes Wohnen und Tagespflege unter einem Dach. Die Angebote fördern soziale Teilhabe, Sicherheit und Lebensqualität für Senioren und Menschen mit Einschränkungen in der vertrauten Umgebung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

160 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Pflege und Betreuung

Qualifizierte Fachkräfte bieten maßgeschneiderte ambulante Pflege zur Erhaltung der Selbstständigkeit im eigenen Zuhause.

Frisch zubereiteter Menüservice

Täglich frisch gekochte, vitaminreiche Mahlzeiten mit flexibler Bestellung und regionalen Zutaten direkt ins Haus.

Sicherheitsdienst Hausnotruf

Zuverlässiger 24-Stunden-Hausnotruf mit schneller Reaktionszeit für mehr Sicherheit im Alltag.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege (Körperpflege, Mobilisation, Wundmanagement, Medikamentengabe)
Menüservice "Essen auf Rädern" mit flexiblen Bestelltagen
Seniorenzentrum mit stationärer Pflege und Betreutem Wohnen
Tagesstätte für Senioren mit Betreuung und Gemeinschaft
Hausnotruf mit 24-Stunden-Service
Schulbegleitung für Kinder mit individuellem Förderbedarf
Haushaltshilfen und Betreuung bei Bedarf
Beratung zu Pflege und Pflegeversicherung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 12. Februar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Arbeiter-Samariter-Bund LV Baden-Württemberg e. V. RV Rheinstetten/Rastatt liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.8 (45 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
36
4
0
3
0
2
0
1
0
Martina Helfer
vor 2 Monaten

Ein riesiges Lob an das Team vom ASB. Dieses ist sehr freundlich und kompetent. Ich habe für meine Mama "Essen auf Rädern" bestellt. Die Bestellungen gehen unkompliziert online ...

Stefan Gerstner
vor 5 Monaten

Ich möchte einfach mal DANKE sagen. Das Team des ASB hat uns beim Thema Hausnotruf und Haushaltshilfe unterstützt. Schon bei der Beratung merkt man, wie professionell aber auch ...

Georg Hubeny
vor 9 Monaten

Der ASB betreut meine Eltern und muss sagen …. von den Vorgesprächen bis zur Ausübung der Tätigkeiten überzeugt der ASB in jeglicher Hinsicht . Es wird auf jeden Wunsch eingegan...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Körperpflege, Hilfe beim An- und Ausziehen, Lagerung, Mobilisation, Wundmanagement, Kontrolle der Vitalwerte, Medikamentengabe sowie Injektionen und Verbandswechsel an.

Der Menüservice liefert täglich von Montag bis Sonntag fünf verschiedene frisch zubereitete Menüs direkt ins Haus. Die Bestellung ist flexibel, auch tageweise oder vorübergehend möglich.

Das Seniorenzentrum umfasst ein Pflegeheim mit über 88 Plätzen, betreutes Wohnen in 31 Wohnungen und eine Tagesstätte für die Betreuung von Senioren in Gemeinschaft.

Der Hausnotruf besteht aus einem Alarmknopf und einer Basisstation. Im Notfall wird die ASB-Zentrale alarmiert, die dann Angehörige oder den Rettungsdienst verständigt. Eine 24-Stunden-Bereitschaft ist gewährleistet.

Ja, der Pflegedienst bietet flexible Dienstleistungsangebote, die kurzfristig und ohne Mindestabnahme oder Vertragsbindung in Anspruch genommen werden können.

Der Pflegedienst versorgt Rheinstetten, Durmersheim, Bietigheim, Au am Rhein, Elchesheim-Illingen, Ötigheim, Muggensturm, Malsch, Ettlingen und umliegende Orte.

Ja, die Leistungen unterliegen einer permanenten Qualitätskontrolle durch interne und externe Institutionen sowie fortlaufenden Schulungen des Personals.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.