
Arbeiter-Samariter-Bund Neumünster
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Arbeiter-Samariter-Bund LV S-H e.V. Ambulante Pflege Neumünster bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in der Region Neumünster und Schleswig-Holstein an. Der Dienst unterstützt vor allem ältere und pflegebedürftige Menschen durch individuell abgestimmte Betreuung und Versorgung im häuslichen Umfeld. Neben der Pflege zu Hause gehört auch die Versorgung mit Essen auf Rädern, die Bereitstellung von Hausnotruf-Systemen und der Krankentransport zum Angebot. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Qualität, soziale Verantwortung und Nähe zum Menschen. Die Mitarbeitenden liefern täglich frisch gekochte Mahlzeiten mit verschiedenen Kostformen aus und bieten flexible Bestellmöglichkeiten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der sozialen Begleitung, da Pflegekräfte oft die einzigen Kontaktpersonen im Alltag der Pflegebedürftigen sind. Darüber hinaus engagiert sich der Pflegedienst im Bereich Hospizwesen sowie mit weiteren sozialen Projekten und bietet umfassende Hilfen für Senior:innen und Menschen mit Behinderung an.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Betreuung
Persönliche und bedarfsgerechte Pflege sowie soziale Begleitung im häuslichen Umfeld.
Flexible Essensversorgung
Täglich frisch gekochte Mahlzeiten mit verschiedenen Diätoptionen, flexibel bestellbar.
Umfassende soziale Angebote
Engagement im Hospizbereich, Hilfe für Senior:innen und Unterstützung bei Behinderung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Arbeiter-Samariter-Bund LV S-H e.V. Ambulante Pflege Neumünster liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Essen auf Rädern, Hausnotruf, Krankentransport sowie Hospizbetreuung an.
Der Essensservice bietet täglich drei frisch gekochte Gerichte und drei tiefgekühlte Menüs mit Vollkost, Schonkost oder Diabetikerkost, die von heute auf morgen bestellt oder abbestellt werden können.
Der Hausnotruf-Service richtet sich vor allem an ältere und pflegebedürftige Menschen, die im eigenen Zuhause sicher leben möchten.
Es wird ein Fahrdienst für Menschen mit Behinderung angeboten, um Mobilität und Teilhabe zu fördern.
Der Pflegedienst betreibt das ASB-Hospiz St. Klemens und bietet dort sterbenskranken Menschen Geborgenheit und umfassende palliative Versorgung.