Arbeiterwohlfahrt Kreisverb. Wesel Soziales Zentrum Moers
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Arbeiterwohlfahrt Kreisverb. Wesel Soziales Zentrum Moers bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen, die darauf abzielen, Seniorinnen und Senioren sowie hilfsbedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Die Dienstleistung basiert auf den Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit und Gerechtigkeit, wobei die Bedürfnisse aller Menschen unabhängig von Herkunft oder sozialem Status im Mittelpunkt stehen. Das erfahrene Team von qualifizierten Fachkräften unterstützt bei der täglichen Pflege, Pflegeberatung sowie Tagespflege und entwickelt individuelle Lösungen für jede Lebenssituation. Transparenz und höchste Qualitätsstandards sind garantiert durch die Zertifizierungen nach ZertSozial ISO 9001 und AZAV. Die Angebote zeichnen sich durch ein tiefes Engagement für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit aus, wodurch sich Betroffene in einem wertschätzenden Umfeld bestmöglich aufgehoben fühlen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Zertifizierte Qualität
Höchste Qualitätsstandards durch ZertSozial ISO 9001 und AZAV.
Individuelle Pflege
Maßgeschneiderte Betreuung für jeden Patienten im vertrauten Zuhause.
Soziale Werte
Engagement für Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit im Alltag.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr enttäuschend.Mein Gesuch nach einer Pflegeberatung wurde abgelehnt,weil wir nicht in ihrem Geltungsbereich liegen.Ich stellte klar,dass ihre Adresse nur 5 km von uns entfer...
Sehr enttäuschend.Mein Gesuch nach einer Pflegeberatung wurde abgelehnt,weil wir nicht in ihrem Geltungsbereich liegen.Ich stellte klar,dass ihre Adresse nur 5 km von uns entfernt liegt in RHeinberg Vierbaum.Nein ,hiess es,es ging nach Postleitzahlen.Wir wollten extra die Awo unterstützen,und nicht die grossen wie Caritas und Diakonie.Kann die Awo es sich leisten,einen zukünftigen Pflegefall abzulehnen? Ich werde die Awo nicht mehr unterstützen .Bärbel Schmidt-Clarner.
Gruselig und das ist geschmeichelt . Abgemachter Termin geplatzt. Ich wurde behandelt wie Dreck. Luftlinie wäre 20 Meter gewesen. Hilfe definitiv nicht in Sicht. Mir wurde folge...
Gruselig und das ist geschmeichelt . Abgemachter Termin geplatzt. Ich wurde behandelt wie Dreck. Luftlinie wäre 20 Meter gewesen. Hilfe definitiv nicht in Sicht. Mir wurde folgendes gesagt . Ich muss noch dazulernen im Leben. Gute Frau Ich hätte heute Sie als Chef entlassen. Das einer Mitarbeiterin, die schon längere Zeit nicht mehr da ist der schwarze Peter unter geschoben werden sollte spricht für Ihren nicht vorhanden Charakter. Das AWO Haus in dem meine Mutter wohnt, wurde übrigens kurzfristig verkauft. Vielleicht auch deswegen das Desinteresse. Sie haben Ihre Probleme intern, versucht zu meinen zu machen. Sie haben 0 Selbstreflektion und wollten mich zum Schluss rauswerfen, weil ich angeblich Ihre Kollegen belagere. Wenn Sie wirklich eine Führungskraft in dem Haus sind, tut es mir leid für die AWO und für Deurschland im allgemeinen. Jeder angesprochene Radfahrer auf der Strasse, hätte das besser hinbekommen.
Der letzte Drecksladen langjährige Mitarbeiter werden weggemobbt. Leute die der deutschen Schrift nicht mächtig sind werden Pflegedienstleiter. Und die sogenannte Chefin sorgt d...
Der letzte Drecksladen langjährige Mitarbeiter werden weggemobbt. Leute die der deutschen Schrift nicht mächtig sind werden Pflegedienstleiter. Und die sogenannte Chefin sorgt dafür das der Drecksschuppen bald geschlossen wird,was mir für die handvoll Pflegehelfer die einen wirklich guten Job machen leid tut
Häufig gestellte Fragen
Die Pflegekräfte sind qualifizierte Fachkräfte mit umfangreicher Erfahrung in der ambulanten Pflege und regelmäßigen Fortbildungen.
Die Pflege wird entsprechend der persönlichen Bedürfnisse und der gesundheitlichen Situation individuell geplant und regelmäßig überprüft.
Ja, es gibt speziell geschulte Fachkräfte, die eine einfühlsame Betreuung von Menschen mit Demenz gewährleisten.
Der Pflegedienst ist nach ZertSozial ISO 9001 sowie AZAV zertifiziert, was höchste Qualitäts- und Bildungsstandards garantiert.
Es erfolgt eine umfassende Beratung über Leistungen der Pflegekasse und mögliche Förderungen zur finanziellen Absicherung.
Der Pflegedienst ist im Kreis Wesel und der Umgebung aktiv und betreut Menschen in deren häuslichem Umfeld.
Die Tagespflege beinhaltet Betreuung und Unterstützung für Senioren tagsüber, um Angehörige zu entlasten und soziale Kontakte zu fördern.