Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Hof Stadt und Land Sozialstation Logo

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Hof Stadt und Land Sozialstation

Beethovenstr. 1, 95032 Hof

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Hof Stadt und Land Sozialstation bietet umfassende ambulante Pflege sowie Betreuung für Senioren und pflegebedürftige Menschen in der Region Hof. Mit einer zentral gelegenen modernen Großküche in der Fuhrmannstraße 3 wird täglich frische und ausgewogene Verpflegung geliefert, die auf dem innovativen Cook & Chill-Verfahren basiert. Das Team aus qualifizierten Fachkräften begleitet etwa 120 Patienten und Kunden in häuslicher Pflege und ergänzt sein Angebot durch zusätzliche Services wie Tagespflege, Altenwohnungen und Seniorenclubs. Die Sozialstation schafft eine Verbindung zwischen Jung und Alt und trägt mit vielseitigen Angeboten von Schulkindbetreuung bis Senioreneinrichtungen zur Lebensqualität in der Gemeinschaft bei. Das Haus Kamilla und der MichaelisHof bieten Senioren Ruhe und Sicherheit in angenehmer Umgebung. Mit höchsten Qualitätsstandards und einem ganzheitlichen Ansatz garantiert der Pflegedienst zuverlässige Hilfe an 365 Tagen im Jahr.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

137 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Frische und Qualität rund ums Jahr

Durch das Cook & Chill-Verfahren werden täglich frische, ausgewogene Mahlzeiten mit hoher Qualität geliefert.

Umfassende Betreuung im häuslichen Umfeld

Rund 120 Patienten werden individuell in der eigenen Wohnung betreut und begleitet.

Vielfältiges Angebot für Jung und Alt

Von Schulkindbetreuung bis Seniorenclubs stärkt der Pflegedienst die Gemeinschaft und fördert selbstbestimmtes Leben.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Tagespflege Lichtenberg
Verpflegung mit frischen Mittagsmenüs aus der modernen Großküche
Häusliche Pflege für Senioren und Pflegebedürftige
Altenwohnungen für mehr Sicherheit und Selbstständigkeit
Betreuung im Haus Kamilla mit 137 Senioren
Betreuung im MichaelisHof mit 89 Senioren
Schulkindbetreuung und Hort
Seniorenclubs und Gemeinschaftsangebote

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,3 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 31. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,1

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,7

Befriedigend

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

4,2

Ausreichend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
2.3

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Hof Stadt und Land e.V. Sozialstation ist um 1.1 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet ambulante Pflege, häusliche Betreuung, Tagespflege, Verpflegung mit frischen Mittagsmenüs und Unterstützung in Altenwohnungen an.

Die Mahlzeiten werden in der modernen Großküche mit dem Cook & Chill-Verfahren zubereitet, das Frische und Qualität gewährleistet.

Die Sozialstation betreut rund 120 Patienten und Kunden im häuslichen Umfeld.

Das Haus Kamilla bietet 137 Senioren eine ruhige und sichere Wohnumgebung im Stadtgebiet Hof.

Der Pflegedienst bietet neben Seniorenbetreuung auch Schulkindbetreuung, Jugendunterkünfte und Seniorengemeinschaften an.

Die Geschäftsstelle ist Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 15:00 Uhr und Freitag von 8:30 bis 12:00 Uhr erreichbar. Telefonisch ist die Sozialstation unter 09281 / 54008-0 erreichbar.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.