
Arbeiterwohlfahrt Sozialstation
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Die Arbeiterwohlfahrt Sozialstation ist ein etablierter ambulanter Pflegedienst, der in den Regionen Jena, Weimar, Weimarer Land, Kreis Sömmerda und Unstrut-Hainich-Kreis tätig ist. Das Angebot umfasst professionelle Betreuung und Pflege zu Hause sowie Unterstützung in Service-Wohngemeinschaften und Service-Wohnen. Neben der ambulanten Pflege betreibt die AWO zahlreiche stationäre und teilstationäre Pflegeeinrichtungen, wodurch eine durchgängige Versorgung aus einer Hand gewährleistet wird. Persönliche und kostenlose Beratung hilft dabei, individuelle Pflegebedürfnisse zu klären und passende Lösungen zu finden. Die Sozialstation bietet Pflegeplätze und Pflegeberatung für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen an. Das Team reagiert schnell auf Anfragen und arbeitet eng mit regionalen Partnern zusammen, um bedarfsgerechte Unterstützung zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Kostenlose persönliche Beratung
Individuelle, persönliche Beratung zur Pflege und Betreuung ohne zusätzliche Kosten.
Breites regionales Versorgungsangebot
Umfassende Pflege- und Betreuungsangebote in mehreren Landkreisen und Städten.
Umfassende Pflegeeinrichtungen
Stationäre, teilstationäre und ambulante Angebote für eine ganzheitliche Versorgung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Arbeiterwohlfahrt "Sozialstation" liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation ist im Verbandsgebiet Jena, Weimar, Weimarer Land, Kreis Sömmerda und Unstrut-Hainich-Kreis aktiv.
Leistungen umfassen ambulante Pflege, Betreuung im Alltag, Pflegeberatung, Versorgung in Service-Wohngemeinschaften und vieles mehr.
Ja, die Sozialstation bietet eine kostenlose und persönliche Beratung zur individuellen Pflege und Betreuung.
Anfragen zu Pflegeplätzen oder ambulanten Angeboten können direkt bei der Sozialstation gestellt werden, eine zeitnahe Rückmeldung wird gewährleistet.
Ja, die Mitarbeitenden helfen bei der Beantragung von Pflegeleistungen und weiteren Formalitäten.