Arche Noah Pflege und Betreuung Logo

Arche Noah Pflege und Betreuung

Top bewerteter Dienst
Ettaler Straße 10, 10777 Berlin

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Arche Noah Pflege und Betreuung bietet seit 2004 professionelle ambulante Pflege und Betreuung in Berlin an. Schwerpunkt sind betreute Wohngemeinschaften für ältere, pflegebedürftige und psychisch erkrankte Menschen in den Bezirken Schöneberg, Tiergarten, Zehlendorf und Mitte. Ziel ist die Förderung der Selbstständigkeit, Würde und Lebensqualität der Bewohner durch individuelle Pflege, gezielte Aktivierung vorhandener Fähigkeiten und soziale Gemeinschaft. Das 24-Stunden-Betreuungskonzept gewährleistet Sicherheit und Unterstützung im Alltag, wobei die Privatsphäre und Selbstbestimmung der Bewohner im Mittelpunkt stehen. Regelmäßiger Austausch mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen garantiert eine ganzheitliche Versorgung. Das Team besteht aus examiniertem Pflegepersonal und Betreuern, die durch kontinuierliche Fortbildung höchste Qualität sichern. Neben Grund- und Behandlungspflege gehören Palliativpflege, Verhinderungspflege sowie Hilfe bei Antragstellung zu den Leistungen. Das gemeinschaftliche Wohnen in familiärer Atmosphäre stärkt soziale Bindungen und bietet alternatives Wohnkonzept zu Pflegeheimen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

67 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Gemeinschaftliches Wohnen für mehr Lebensqualität

Betreuung in familiären Wohngemeinschaften mit individueller Förderung und sozialem Austausch.

24-Stunden-Rundumbetreuung durch qualifiziertes Personal

Professionelle Pflege und Unterstützung durch erfahrenes Team rund um die Uhr.

Individuelle Pflegeplanung und ganzheitlicher Ansatz

Pflegeprozesse transparent, bedürfnisorientiert und in enger Kooperation mit Angehörigen und Ärzten.

Leistungsübersicht

Ambulante Grundpflege und Behandlungspflege in den eigenen vier Wänden
Pflege und Betreuung in Wohngemeinschaften
Palliativpflege und Sterbebegleitung zu Hause
Verhinderungspflege bei Krankheit oder Urlaub der Pflegeperson
Hilfe bei Antragstellung für Pflegeleistungen
Organisation von Fahrdiensten und Krankentransporten
Haushalts- und Alltagsunterstützung
Förderung kognitiver und sozialer Aktivitäten
Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,4 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 24. September 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,4

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,0

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.4

Arche Noah Pflege und Betreuung GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.6 (9 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
9
4
0
3
0
2
0
1
4
stephanie grolewsky
vor 3 Monaten

Die WG in Schöneberg ist ein Grauen.... Ich verstehe nicht,wie man da seine liebsten lassen kann? Ich habe vier Monate mitbekommen,was dort abgeht...empathielose mitarbeiter(nic...

Jochen Peter
vor 3 Monaten

Vor zwei Wochen besuchten wir die Wohngemeinschaften in Schöneberg und waren sehr positiv angetan. Unsere Mutter ist dementiell Erkrankt, wir suchten einen schönen Ort, an dem s...

Jana
vor 2 Jahren

Ich hatte als Angestellte einen tollen Start. Alle haben mich gut angenommen! Die Chefs haben immer ein offenes Ohr und versuchen eine faire sowie gute Lösung zu finden.Danke,...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut ältere, pflegebedürftige sowie psychisch erkrankte Menschen, die in betreuten Wohngemeinschaften oder zu Hause gepflegt werden möchten.

Die Wohngemeinschaften sind behindertengerecht eingerichtet und bieten Einzelzimmer von bis zu 32 Quadratmetern mit eigener Gestaltungsmöglichkeit sowie Gemeinschaftsräume und 24-Stunden-Betreuung.

Das Leben in einer WG ermöglicht soziale Gemeinschaft, individuelle Tagesgestaltung, Erhalt der Selbstständigkeit und familiäre Atmosphäre bei professioneller Pflege und Betreuung.

Die Pflegequalität wird durch kontinuierliche Fortbildungen des Pflegepersonals, regelmäßigen Austausch mit Ärzten und Angehörigen sowie systematische Planung und Evaluation der Pflegeprozesse gewährleistet.

Ja, der Pflegedienst berät und unterstützt bei der formgerechten Antragstellung für Pflegegrade und damit verbundene Leistungen.

Angehörige gelten als Teil der Gemeinschaft, erhalten Zugang zu gemeinsamen Aktivitäten und unterstützen das WG-Leben aktiv mit.

Leistungen umfassen Grundpflege, Behandlungspflege wie Medikamentengabe und Verbandswechsel, Alltagsunterstützung, Hilfe bei der Ernährung sowie palliative Begleitung.

Interessenten können ein Probewohnen vereinbaren, um die Atmosphäre und das WG-Leben kennenzulernen, bevor sie sich entscheiden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.