Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst ARGO Pflegedienst bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen, die es pflegebedürftigen Menschen ermöglichen, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben. Der Fokus liegt auf der ganzheitlichen Betreuung, die Körper, Geist und Seele berücksichtigt, sowie auf einem respektvollen und vertrauensvollen Umgang. Die Pflege umfasst Grund-, Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Versorgung, darunter Körperpflege, Medikamentenverabreichung, Wundversorgung und Unterstützung im Alltag. Fachliche Kompetenz, kontinuierliche Fortbildungen und ein engagiertes Beschwerdemanagement sichern die Qualität der Pflege. Die Beratung erfolgt individuell und umfassend, um den aktuellen Bedarf bestmöglich abzudecken. Zudem unterstützt der Dienst bei Arztterminen und sorgt für eine optimale Versorgung durch enge Zusammenarbeit mit Pflegekassen und Krankenkassen. So wird die Selbstständigkeit der Patienten erhalten und deren Lebensqualität gesteigert.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Betreuung
Betreuung, die Körper, Geist und Seele berücksichtigt und das soziale Umfeld einbezieht.
Umfassende Behandlungspflege
Professionelle Versorgung mit Medikamenten, Wundversorgung und speziellen Therapien.
Individuelle Beratung & Unterstützung
Fachliche Beratung und passgenaue Pflegeplanung zur Erhaltung der Selbstständigkeit.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Die Grundpflege beinhaltet Körperpflege, Lagern, Mobilisieren, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, Inkontinenzversorgung und Unterstützung bei der Mobilität innerhalb der Wohnung.
Behandlungspflegen umfassen Medikamentenverabreichung, Injektionen, Infusionen, Blutzucker- und Blutdruckmessungen, Wund- und Dekubitusversorgung sowie Katheter- und Stomabehandlung.
Die Kostenübernahme erfolgt je nach Leistung durch die Pflegekasse, Krankenkasse, Stadtverwaltung oder auf privatwirtschaftlicher Basis.
Der Pflegedienst organisiert Terminvereinbarungen, begleitet Patienten bei Arztbesuchen und bietet auf Wunsch Übersetzungsleistungen an.
Hauswirtschaftliche Versorgung umfasst die Reinigung der Wohnung, Wäschepflege inklusive Waschen und Bügeln, Einkaufen und Zubereitung der Mahlzeiten.
Die Qualität wird durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen des Personals sowie ein Beschwerdemanagement zur Verbesserung der Leistungen gewährleistet.
Pflegeberatung steht allen Pflegebedürftigen mit anerkanntem Pflegegrad sowie Personen mit erheblich eingeschränkter Alltagskompetenz offen, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.