Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst ASB Ambulante Pflege Peterswerder bietet umfangreiche Unterstützung für Menschen, die zuhause sicher und selbstständig leben möchten. Mit einem 24-Stunden-Hausnotrufsystem, das als Testsieger von Stiftung Warentest ausgezeichnet ist, gewährleistet der Dienst schnelle und professionelle Soforthilfe bei medizinischen Notfällen wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Sturz. Das Hausnotrufsystem umfasst eine Basisstation und einen tragbaren Notrufknopf in verschiedenen Ausführungen (Armband, Gürtelclip, Halskette) und stellt bei Betätigung sofort eine Sprechverbindung zur Notrufzentrale mit Rettungsfachpersonal her. Neben medizinischen Notfällen unterstützt der Dienst auch bei Einbruchsversuchen oder Rauchentwicklung durch schnelle Alarmierung. Die individuelle Anpassung an die Kundenbedürfnisse sowie die Übernahme der Kosten durch die Pflegekasse werden ebenfalls angeboten. Mit über 100 Jahren Erfahrung und qualifiziertem Sanitäterpersonal garantiert der Pflegedienst höchste Versorgungsqualität und Sicherheit im Alltag.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Testsieger Hausnotruf
24-Stunden-Hausnotrufsystem mit Stiftung Warentest-Auszeichnung für schnelle und zuverlässige Hilfe im Notfall.
Qualifiziertes Fachpersonal
Alle Einsatzkräfte verfügen mindestens über eine Sanitäter-Ausbildung für professionelle Versorgung.
Individuelle Sicherheitslösungen
Anpassbare Notrufsysteme und persönliche Notfallpläne sorgen für maßgeschneiderte Sicherheit zu Hause.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Hausnotruf besteht aus einer Basisstation und einem tragbaren Notrufknopf. Beim Betätigen des Knopfs wird eine Sprechverbindung zur Notrufzentrale hergestellt, die 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr besetzt ist und sofort Hilfe organisiert.
Das System ist geeignet für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, ältere Personen, Alleinstehende sowie Familien, die zuhause mehr Sicherheit wünschen.
Bei medizinischen Notfällen wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Sturz wird sofort Rettungspersonal alarmiert. Auch bei Einbrüchen oder Rauchentwicklung kann der Notruf genutzt werden, um Polizei oder Feuerwehr zu informieren.
Ja, die Kostenübernahme durch die Pflegekasse wird übernommen. Ein Antrag kann auch ohne bestehenden Pflegegrad gestellt werden, wodurch monatliche Kostenersparnisse möglich sind.
Die Notrufzentrale ist mit qualifiziertem Rettungsfachpersonal besetzt, darunter Sanitäter, Rettungssanitäter und Notfallsanitäter, die eine professionelle Erste Hilfe gewährleisten.