ASB Baden-Württemberg Region Schwäbisch Hall
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst ASB Baden-Württemberg e. V. Region Schwäbisch Hall unterstützt ältere Menschen darin, so lange wie möglich in ihrem Zuhause zu bleiben. Das Angebot umfasst umfassende Beratung zu Pflegeleistungen, Hilfe im Alltag und Freizeitmöglichkeiten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem preisgekrönten Hausnotrufsystem, das Schutz und schnelle Hilfe rund um die Uhr bietet. Dieses System besteht aus einer Basisstation und tragbaren Notrufknöpfen, die auch unterwegs Sicherheit gewährleisten. Die Betreuung beinhaltet auch Vorsorgeberatung zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und rechtlicher Betreuung. Optional kann ein Rundum-sorglos-Paket gebucht werden, das zusätzliche Funktionen wie „Alles-in-Ordnung“-Signal, Schlüsselhinterlegung, Hintergrunddienst sowie Rauchmelder- und Bewegungsmelder-Integration umfasst. Die Mitarbeiter sind kompetent und reagieren schnell im Notfall, immer nach individuell abgestimmten Notfallplänen. Der Pflegedienst ist Teil des breiten ASB-Angebots von Altenpflege über Rettungsdienst bis Freizeitunterstützung im Quartier.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Ausgezeichnetes Hausnotrufsystem
Testsieger von Stiftung Warentest mit schneller Reaktionszeit und zuverlässiger Notrufbearbeitung.
Individuelle Pflegeberatung
Umfassende Beratung zu Hilfs- und Pflegeangeboten im eigenen Zuhause und im Quartier.
Rundum-sorglos-Paket
Optionale Zusatzleistungen wie tägliches Sicherheitssignal, Schlüsselhinterlegung und Rauchmelderintegration.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Super
Häufig gestellte Fragen
Der ASB-Hausnotruf besteht aus einer Basisstation und einem tragbaren Notrufknopf, mit dem jederzeit über eine Freisprechanlage Kontakt zur Notrufzentrale aufgenommen werden kann. Im Notfall werden Angehörige oder Rettungsdienste informiert.
Der Hausnotruf ist geeignet für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, Behinderungen, ältere Menschen, Alleinstehende sowie Familien mit kleinen Kindern, die mehr Sicherheit wünschen.
Das Paket umfasst u.a. ein tägliches „Alles-in-Ordnung“-Signal, Schlüsselhinterlegung, einen Hintergrunddienst, Bewegungsmelder und die Integration von Rauchmeldern und Alarmanlagen.
Die Pflegeberater:innen informieren umfassend zu Hilfs- und Pflegeangeboten vor Ort, vermitteln Unterstützung wie Essen auf Rädern oder Haushaltsdienste und helfen bei der Planung der alltäglichen Versorgung.
Der mobile Hausnotruf funktioniert ähnlich wie der stationäre Hausnotruf, ist aber auch unterwegs nutzbar. Bei Bedarf wird über das Gerät Hilfe per Knopfdruck angefordert.