ASB Baden-Württemberg Region Ulm Gesundheitszentrum Ulm Logo

ASB Baden-Württemberg Region Ulm Gesundheitszentrum Ulm

Am Sudhaus 8, 89077 Ulm

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst ASB Baden-Württemberg e.V. Region Ulm Gesundheitszentrum Ulm gehört zum Arbeiter-Samariter-Bund, einer der profiliertesten Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in Deutschland. Der Pflegedienst bietet ambulante Pflegeleistungen und setzt auf selbstbestimmtes Leben älterer Menschen. Im Einzugsgebiet Ulm, Alb-Donau, Heidenheim und Aalen sorgen über 900 hauptamtliche Mitarbeiter sowie zahlreiche Helfer rund um die Uhr für hilfsbedürftige Menschen. Neben der ambulanten Pflege werden auch zwei Ambulant Betreute Wohngemeinschaften sowie eine Tagespflege betrieben, die individuell auf die Bedürfnisse der Senioren eingehen. Der Pflegedienst legt Wert auf fachkundige Betreuung, soziale Integration und eine persönliche Ansprache.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

117 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Fachkompetente Pflege rund um die Uhr

Über 900 hauptamtliche Mitarbeiter gewährleisten eine zuverlässige und professionelle Pflege täglich rund um die Uhr.

Ambulant Betreute Wohngemeinschaften

Zwei moderne Wohngemeinschaften bieten Senioren ein selbstbestimmtes und gemeinschaftliches Leben mit professioneller Unterstützung.

Vielfältige Seniorenangebote

Neben ambulanter Pflege werden auch Tagespflege und soziale Aktivitäten angeboten, um Lebensqualität und soziale Integration zu fördern.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Tagespflege für Senioren
Ambulant Betreute Wohngemeinschaften
Pflegeberatung und Hausbesuche
Unterstützung bei der Alltagsbewältigung
Verhinderungspflege
Betreuung demenziell veränderter Menschen
Koordination mit Ärzten und Therapeuten

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,5 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 7. Februar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,7

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.5

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
0
4
1
3
0
2
0
1
0
Sonja
vor 2 Jahren

Schöne Wohnungen und ASB ist im Haus und der Service zur Pflege kann individuell gebucht werden. Leider wissen die Mitarbeiter oft nicht, was zum jeweiligen Dienst dazugehört, B...

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst ist in Ulm, Alb-Donau-Kreis, Heidenheim und Aalen aktiv und betreut hilfsbedürftige Menschen in diesen Regionen.

Die Wohngemeinschaften ermöglichen Senioren ein selbstbestimmtes, gemeinschaftliches Leben mit professioneller Betreuung und Unterstützung.

Das Angebot umfasst ambulante Pflege, Tagespflege, Pflegeberatung, Verhinderungspflege und Betreuung demenziell veränderter Menschen.

Über 900 hauptamtliche Mitarbeiter und zahlreiche Helfer sind rund um die Uhr für die Pflegebedürftigen im Einsatz.

Der Pflegedienst ist über das Gesundheitszentrum Ulm erreichbar, die Kontaktdaten sind auf der Webseite des ASB Region Ulm hinterlegt.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.