ASB Gemeinsam Sozialstation Viersen
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst ASB/Gemeinsam Sozialstation Viersen bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für ältere, behinderte und kranke Menschen im gesamten Kreis Viersen. Die qualifizierten Pflegekräfte übernehmen sowohl die Grundpflege, die Körperpflege und Mobilisation umfasst, als auch die ärztlich verordnete Behandlungspflege wie Medikamentengabe und Wundversorgung. Tagespflegeeinrichtungen ermöglichen eine sinnvolle Tagesgestaltung mit Musik, Bewegung und Gedächtnistraining und unterstützen zugleich pflegende Angehörige. Zusätzlich werden ambulant betreute Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz angeboten, in denen selbstbestimmtes und gemeinschaftliches Wohnen gefördert wird. Das Leistungsspektrum wird durch hauswirtschaftliche Hilfen, Betreuungsleistungen sowie Service Wohnen mit barrierefreien seniorengerechten Wohnungen ergänzt. Ein internes Qualitätsmanagement sowie regelmäßige Fortbildungen der Mitarbeiter sichern die hohe Qualität der Pflege und Betreuung. Der Pflegedienst setzt auf Respekt, Menschenwürde und individuelle Förderung der Selbstbestimmung seiner Klienten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Ganzheitliche ambulante Pflege
Umfassende Betreuung von Grund- und Behandlungspflege für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause.
Vielfältige Tagespflegeangebote
Individuelle Förderung und abwechslungsreiche Aktivitäten zur Unterstützung von Klienten und Angehörigen.
Barrierefreies Service Wohnen
Seniorengerechte Wohnungen mit integriertem Betreuungs- und Hauswirtschaftsservice im Kreis Viersen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr gute Wundexperten, tolle Praxisanleiter super Team.
Häufig gestellte Fragen
Die Grundpflege beinhaltet Körperpflege wie Ganz- und Teilwaschung, Duschen, An- und Auskleiden, Mobilisation sowie Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, Lagern und Betten.
Behandlungspflege umfasst ärztlich verordnete Maßnahmen wie Medikamentengabe, Injektionen, Wundversorgung und Blutzuckerkontrollen, die nach hausärztlicher Verordnung durchgeführt werden.
Die Tagespflegen bieten Aktivitäten wie Gedächtnistraining, Gymnastik, Spaziergänge, Musizieren und hauswirtschaftliche Tätigkeiten sowie Betreuung bei der Körperpflege und Einnahme von Medikamenten.
Bewohner bestimmen ihren Tagesablauf selbst und erhalten Unterstützung bei Alltagsgestaltung und Hauswirtschaft durch Betreuungskräfte, wobei auch Angehörige eingebunden werden können.
Der Hauswirtschaftsservice unterstützt bei Reinigung, Wäsche, Kochen und Besorgungen, der Betreuungsservice bietet gesellschaftliche Begleitung, Unterstützung bei Arztbesuchen und Freizeitaktivitäten.
Seniorengerechte Wohnungen mit Betreuungsangeboten können individuell angefragt werden; Beratung und Informationen sind telefonisch und per E-Mail verfügbar.
Ja, der Hausnotruf bietet rund um die Uhr zusätzliche Sicherheit für zu Hause und unterwegs mit direkter Verbindung zu den Mitarbeitern des ASB Niederrhein e.V.