ASB Gemeinsam Sozialstation Viersen Logo

ASB Gemeinsam Sozialstation Viersen

Top bewerteter Dienst
Reiterstraße 9, 41751 Viersen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst ASB/Gemeinsam Sozialstation Viersen bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für ältere, behinderte und kranke Menschen im gesamten Kreis Viersen. Die qualifizierten Pflegekräfte übernehmen sowohl die Grundpflege, die Körperpflege und Mobilisation umfasst, als auch die ärztlich verordnete Behandlungspflege wie Medikamentengabe und Wundversorgung. Tagespflegeeinrichtungen ermöglichen eine sinnvolle Tagesgestaltung mit Musik, Bewegung und Gedächtnistraining und unterstützen zugleich pflegende Angehörige. Zusätzlich werden ambulant betreute Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz angeboten, in denen selbstbestimmtes und gemeinschaftliches Wohnen gefördert wird. Das Leistungsspektrum wird durch hauswirtschaftliche Hilfen, Betreuungsleistungen sowie Service Wohnen mit barrierefreien seniorengerechten Wohnungen ergänzt. Ein internes Qualitätsmanagement sowie regelmäßige Fortbildungen der Mitarbeiter sichern die hohe Qualität der Pflege und Betreuung. Der Pflegedienst setzt auf Respekt, Menschenwürde und individuelle Förderung der Selbstbestimmung seiner Klienten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

339 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Ganzheitliche ambulante Pflege

Umfassende Betreuung von Grund- und Behandlungspflege für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause.

Vielfältige Tagespflegeangebote

Individuelle Förderung und abwechslungsreiche Aktivitäten zur Unterstützung von Klienten und Angehörigen.

Barrierefreies Service Wohnen

Seniorengerechte Wohnungen mit integriertem Betreuungs- und Hauswirtschaftsservice im Kreis Viersen.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Mobilisation, Hilfe bei Nahrungsaufnahme)
Behandlungspflege (Verabreichung von Medikamenten, Injektionen, Wundversorgung)
Tagespflege mit Freizeit- und Förderprogrammen
Ambulant betreute Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
Hauswirtschaftlicher Service (Reinigung, Wäsche, Kochen, Besorgungen)
Betreuungsservice (Gesellschaft, Begleitung zu Terminen, Freizeitgestaltung)
Service Wohnen in seniorengerechten Wohnanlagen
Hausnotrufsysteme für mehr Sicherheit

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 29. April 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

ASB/Gemeinsam gGmbH Sozialstation Viersen liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
Ines
vor einem Jahr

Sehr gute Wundexperten, tolle Praxisanleiter super Team.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Grundpflege beinhaltet Körperpflege wie Ganz- und Teilwaschung, Duschen, An- und Auskleiden, Mobilisation sowie Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, Lagern und Betten.

Behandlungspflege umfasst ärztlich verordnete Maßnahmen wie Medikamentengabe, Injektionen, Wundversorgung und Blutzuckerkontrollen, die nach hausärztlicher Verordnung durchgeführt werden.

Die Tagespflegen bieten Aktivitäten wie Gedächtnistraining, Gymnastik, Spaziergänge, Musizieren und hauswirtschaftliche Tätigkeiten sowie Betreuung bei der Körperpflege und Einnahme von Medikamenten.

Bewohner bestimmen ihren Tagesablauf selbst und erhalten Unterstützung bei Alltagsgestaltung und Hauswirtschaft durch Betreuungskräfte, wobei auch Angehörige eingebunden werden können.

Der Hauswirtschaftsservice unterstützt bei Reinigung, Wäsche, Kochen und Besorgungen, der Betreuungsservice bietet gesellschaftliche Begleitung, Unterstützung bei Arztbesuchen und Freizeitaktivitäten.

Seniorengerechte Wohnungen mit Betreuungsangeboten können individuell angefragt werden; Beratung und Informationen sind telefonisch und per E-Mail verfügbar.

Ja, der Hausnotruf bietet rund um die Uhr zusätzliche Sicherheit für zu Hause und unterwegs mit direkter Verbindung zu den Mitarbeitern des ASB Niederrhein e.V.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.