" alt="ASB Gemeinsam Sozialstation Viersen Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

ASB Gemeinsam Sozialstation Viersen

Top bewerteter Dienst
Grefrather Str. 67c, 41749 Viersen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst ASB/Gemeinsam Sozialstation Viersen ist ein etablierter Anbieter ambulanter Kranken- und Altenpflege im Kreis Viersen. Er bietet individuelle Pflege- und Betreuungsleistungen zur Unterstützung eines selbstbestimmten Lebens in der eigenen Häuslichkeit. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege wie Körperpflege, Mobilisation und Ernährungshilfe sowie ärztlich verordnete Behandlungspflege, darunter Medikamentengabe, Wundversorgung und Vitalzeichenkontrolle. Zusätzlich betreibt der Pflegedienst Tagespflegeangebote mit vielseitigen Aktivitäten, ambulant betreute Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz und einen Haushalts- sowie Betreuungsdienst zur Entlastung pflegender Angehöriger. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Aktivierung der Ressourcen der Klient*innen sowie auf einer ganzheitlichen Pflege gemäß festgelegter Qualitätsstandards. Mit über 30 Jahren Erfahrung ist der Pflegedienst ASB/Gemeinsam Sozialstation Viersen ein verlässlicher Partner für Pflege und Betreuung im häuslichen Umfeld.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

90 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflege und Betreuung

Maßgeschneiderte ambulante Pflege und ganzheitliche Betreuung zur Unterstützung der Selbstständigkeit zu Hause.

Vielfältige Tagespflegeangebote

Erlebnisreiche Tagespflegen mit aktivierenden Programmen zur Förderung von Mobilität und Sozialkontakt.

Erfahrenes und qualifiziertes Team

Engagierte Fachkräfte mit kontinuierlicher Weiterbildung gewährleisten hohe Pflegequalität.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Ganzwaschung, Duschen, An- und Auskleiden, Mobilisation)
Behandlungspflege (Medikamentengabe, Injektionen, Wundversorgung, Vitalzeichenkontrolle)
Tagespflege mit Schwerpunkt Aktivierung und Betreuung
Ambulant betreute Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
Haushalts- und Betreuungsdienst (Reinigung, Wäsche, Einkaufshilfe)
Hausnotrufsysteme für zusätzliche Sicherheit
Service Wohnen in seniorengerechten Wohnungen mit Betreuung
Betreuung bei Freizeitaktivitäten, Arztbesuchen und Alltagshilfe

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
Erich Wenzel
vor 12 Monaten

Schön geholfen zu werden und am leben Teil zu nehmen Danke

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Die Grundpflege beinhaltet Körperpflege wie Ganzwaschung, Duschen, An- und Auskleiden, Mobilisation, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme sowie Lagerung und Betten.

Behandlungspflege umfasst ärztlich verordnete Maßnahmen wie Medikamentengabe, Injektionen, Wundversorgung und Vitalzeichenkontrolle, die von Pflegekräften durchgeführt werden.

Die Tagespflege bietet vielfältige Programme wie Gedächtnistraining, Bewegung, Hauswirtschaftliche Tätigkeiten, soziale Aktivitäten und Begleitung bei der Körperpflege.

Der Dienst hilft bei der Reinigung, Wäsche, Einkäufen, Begleitung zu Arztbesuchen und Freizeitaktivitäten sowie der Alltagsgestaltung zur Entlastung von Angehörigen.

Ja, speziell für Menschen mit Demenz gibt es ambulant betreute Wohngemeinschaften, in denen Bewohner ihren Tagesablauf selbst bestimmen und Unterstützung erhalten.

Durch ein internes Qualitätsmanagement, regelmäßige Fortbildungen der Mitarbeiter und die Einbindung von Klient*innen sowie Beschwerdemanagement wird hohe Qualität gewährleistet.

Ja, mit dem Service Wohnen in seniorengerechten Wohnungen bietet der Pflegedienst individuelle Unterstützung und Betreuung bei gleichzeitiger Selbständigkeit.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.