Über den Pflegedienst
Der ASB Neustadt Pflegeheim und Pflegedienst bietet umfassende ambulante und stationäre Pflegeleistungen in Neustadt bei Coburg. Mit einer familiären Atmosphäre im Pflegeheim für 27 Bewohner wird ein Zuhause für Menschen geboten, die auf Unterstützung angewiesen sind. Der ambulante Pflegedienst unterstützt Pflegebedürftige in ihrer häuslichen Umgebung, um ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Zusätzlich werden mobile hauswirtschaftliche Hilfe, Betreuung bei Demenz, mobile Küche, Hausnotruf und Fahrdienste angeboten. Individuelle Beratung und flexible Leistungen nach Bedarf gewährleisten eine bedarfsgerechte Versorgung. Im Pflegeheim fördern vielfältige Freizeit- und Therapieangebote die Lebensqualität. Der Pflegedienst legt großen Wert auf qualifizierte Fachkräfte und eine liebevolle Betreuung. Mit verschiedenen Unterstützungsangeboten wie Ersatzpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftlichen Diensten ist der ASB Neustadt ein verlässlicher Partner für Senioren sowie pflegebedürftige Menschen in der Region.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Familiäres Pflegeheim
Kleines Pflegeheim mit 27 Plätzen und individueller Betreuung in heimischer Atmosphäre.
Umfassende ambulante Versorgung
Angebote von häuslicher Pflege bis mobiler Küche und Betreuungsdiensten für ein selbstbestimmtes Leben.
Rund-um-die-Uhr-Hausnotruf
Sicherheitsdienst 24/7 mit direkter Verbindung zur Hausnotrufzentrale und schnellem Hilfseinsatz.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der ambulante Pflegedienst unterstützt bei der häuslichen Pflege, Ersatzpflege, Behandlungspflege sowie mobilen hauswirtschaftlichen Diensten und Betreuung bei Demenz.
Das Pflegeheim verfügt über 27 Pflegeplätze in Einzel- und Zweibettzimmern mit persönlicher Ausstattung.
Das Hausnotrufgerät wird zuhause installiert und verbindet per SIM-Karte mit der zentralen Notrufstelle, die 24/7 erreichbar ist. Bei Bedarf erfolgt schnelle Hilfe.
Ja, die mobile Küche liefert täglich frische Mahlzeiten, die auch kurzfristig abbestellt oder nur an bestimmten Tagen bestellt werden können.
Der Fahrdienst ermöglicht mobilitätsunterstützende Transporte mit Betreuung, inklusive Rollstuhl- und liegendem Transport, sowie einen Schulfahrdienst für Kinder.
Der Pflegebedarf wird gemeinsam ermittelt. Kosten richten sich nach Pflegegrad und Leistungen, viele werden von Kassen übernommen. Beratung ist möglich.