ASB Pflegedienst Forchheim Logo

ASB Pflegedienst Forchheim

Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 9, 91301 Forchheim

Über den Pflegedienst

Der ASB Pflegedienst Forchheim bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen für pflegebedürftige Menschen im Landkreis Forchheim. Zu den Kernangeboten zählen die individuelle Pflege und Hauswirtschaftsdienste, die Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben sowie die Versorgung gemäß den Bestimmungen des SGB XI und SGB V. Ein besonderer Fokus liegt auf einem bedarfsgerechten Hausnotrufsystem zur Verbesserung der Sicherheit im häuslichen Umfeld. Zusätzlich stellt der Pflegedienst spezielle Patientenfahrdienste bereit, die den Transport zu medizinischen Einrichtungen mit barrierefreien Fahrzeugen gewährleisten. Die Tagespflegeeinrichtungen in Kemmern und Affalterthal ergänzen das Angebot durch strukturierte Tagesabläufe und aktivierende Programme für Menschen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf. Durch enge Kooperationen mit Angehörigen und medizinischem Personal wird eine individuell abgestimmte Versorgung gesichert. Die Mitarbeiter gewährleisten eine fachgerechte Pflege, sodass ein möglichst langes und selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden ermöglicht wird.

Besondere Merkmale

Rund-um-die-Uhr-Hausnotruf

Digitale Hausnotrufsysteme sichern schnelle Hilfe 24/7, individuell anpassbar für mehr Sicherheit und Lebensqualität zu Hause.

Barrierefreier Patientenfahrdienst

Spezialfahrzeuge mit Rollstuhl- und Liegeoptionen ermöglichen komfortable, sichere Fahrten auch ohne medizinische Betreuung.

Ambulante Pflege und Hauswirtschaft

Professionelle Pflegeleistungen und hauswirtschaftliche Unterstützung fördern die Selbstständigkeit und Entlastung im Alltag.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege nach SGB XI
Behandlungspflege nach SGB V
Hauswirtschaftsdienst
Hausnotrufsystem mit 24-Stunden-Bereitschaft
Patientenfahrdienst für Rollstuhl, Liegend- und Tragestuhltransporte
Tagespflege in Kemmern und Affalterthal
Pflegeberatung und Begutachtung
Unterstützung bei Medikamentengabe, Wundversorgung, Injektionen
Haushaltsentlastende Dienstleistungen wie Putzen, Waschen, Einkaufen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

3.0 Keine Bewertung
Besser (1,0) Schlechter (5,0)

Kategorien

Für diesen Anbieter liegen keine detaillierten Bewertungskategorien vor. Es ist nur die Gesamtbewertung verfügbar.

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
Thomas Merbusch
vor 4 Monaten

Der ambulante Pflegedienst betreut seit etwa einem Jahr meinen kranken Vater inklusive hauswirtschaftlicher Unterstützung. Wir sind absolut zufrieden und können den ASB nur weit...

Karin Müller
vor einem Jahr

Erstklassiger ambulanter Pflegedienst in Forchheim. Einfach wie man es vom Arbeiter-Samariter-Bund Forchheim gewohnt ist :-) Vielen Dank und schön, dass es auch gibt!

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Hausnotruf ist besonders geeignet für Menschen, die allein leben oder gesundheitliche Einschränkungen haben und schnell Hilfe im Notfall benötigen.

Ein tragbares Gerät ermöglicht per Knopfdruck eine direkte Verbindung zur Hausnotrufzentrale, die Hilfe schnell und individuell veranlasst.

Die Hausnotrufzentrale koordiniert die Unterstützung und verständigt Angehörige, Nachbarn oder medizinisches Personal je nach vereinbartem Notfallplan.

Die gesetzlichen Pflegekassen übernehmen die Kosten für den Basis-Hausnotruf ab Pflegegrad 1, inklusive Installation und Nutzung.

Es gibt Fahrten für Rollstuhlfahrer, liegend transportierte Patienten sowie eingeschränkt gehfähige Personen mit Tragestuhl, jeweils angepasst an die Bedürfnisse.

Pflegeleistungen umfassen körperbezogene Maßnahmen, Behandlungspflege, Beratung, Unterstützung bei Bewegung und Nahrungsaufnahme sowie hauswirtschaftliche Hilfen.

Die Tagespflege ist werktags von 8 bis 16 Uhr geöffnet und richtet sich an Menschen mit unterschiedlichem Hilfebedarf, auch mit Demenz.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.