ASB Pflegedienst Saar Logo

ASB Pflegedienst Saar

Am Marktplatz 10, 66459 Kirkel

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst ASB Pflegedienst Saar bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen in modernen, barrierefreien Einrichtungen im Saarland. Die Angebote umfassen vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege sowie betreutes Wohnen in individuell ausgestatteten Wohnungen. Besonderer Wert wird auf die Kongruente Beziehungspflege gelegt, ein bewohnerorientiertes Konzept, das auf respektvolle und vertrauensvolle Beziehungen zwischen Pflegepersonal und Bewohnern basiert. Spezielle Konzepte wie der Werdenfelser Weg fördern die Selbstständigkeit ohne freiheitsentziehende Maßnahmen. Zusätzlich bieten die Einrichtungen hauseigene Küchen mit ausgewogener Verpflegung, vielfältige Aktivierungsprogramme und soziale Betreuung an. Mahlzeitendienste, Essen auf Rädern und ein Hausnotruf ergänzen das Angebot, um Menschen im Alltag zu unterstützen. Die Standorte sind gut erreichbar und bieten großzügige Gemeinschaftsbereiche sowie attraktive Außenanlagen, die das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Pflegebedürftigen fördern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

106 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Kongruente Beziehungspflege

Individuelle und bewohnerorientierte Pflege, die auf vertrauensvollen Beziehungen basiert.

Barrierefreies Wohnen

Moderne, schwellenfreie Wohnungen mit Aufzügen und hilfsgeräten für Menschen mit Behinderungen.

Umfassende Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege und betreutes Wohnen aus einer Hand.

Leistungsübersicht

Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Tagespflege
Betreutes Wohnen
Einzel- und Doppelzimmer mit barrierefreiem Zugang
Individuelle Pflege nach Kongruenter Beziehungspflege
Spezielles Pflegekonzept Werdenfelser Weg
Hausnotrufservice
Mahlzeitendienste und Essen auf Rädern
Vielfältige Aktivierungs- und Beschäftigungsprogramme
Soziale Betreuung und Demenzbetreuung
Betreuter Mittagstisch
Verhinderungspflege
Individuelle Biografiearbeit und Bezugs-Pflegeteam
Barrierefreie Wohnanlagen mit Aufzügen und Gemeinschaftsräumen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,7 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 15. November 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

3,3

Befriedigend

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.7

ASB Pflegedienst Saar ist um 0.5 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.6 (11 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
8
4
1
3
0
2
0
1
0
Roland Günther
vor 2 Monaten

Gut für alte Menschen die noch selbstständig sind

Ella Konzelmann
vor 3 Jahren

Sehr gemütlich schnelle Bedienung gutes Essen

Petra Weinbrod
vor 3 Jahren

Alles schön gepflegt

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der ASB Pflegedienst Saar bietet vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege, betreutes Wohnen sowie ambulante Dienste wie den Hausnotruf und Mahlzeitendienste an.

Die Kongruente Beziehungspflege ist ein Pflegekonzept, das auf der individuellen Wahrnehmung des Bewohners basiert und eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Pflegepersonal und Bewohner schafft.

Ja, alle Wohnungen und Einrichtungen sind barrierefrei und für Menschen mit Behinderungen, inklusive Rollstuhlfahrer, geeignet.

Kurzzeitpflege kann nach einem Krankenhausaufenthalt oder zur Entlastung pflegender Angehöriger genutzt werden und wird teilweise von der Pflegekasse übernommen.

Ja, es gibt spezielle Wohnbereiche mit geschützter Umgebung und angepasste Programme sowie Kontaktcafés zur Förderung sozialer Kontakte.

Der Mahlzeitendienst liefert täglich frisch zubereitete Mahlzeiten direkt nach Hause oder bietet Mittagessen in den Seniorenzentren an.

Verschiedene Pflegeleistungen können von der Pflegekasse übernommen werden; es besteht auch die Möglichkeit privater Finanzierung.

Die Standorte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und verfügen über barrierefreie Zugänge.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.