ASB Regionalverband Halle/Bitterfeld Sozialstation Humanität
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst ASB Regionalverband Halle/Bitterfeld Sozialstation Humanität ist Teil eines gemeinnützigen Vereins, der seit 1990 in der Region Halle, Saalekreis und Bitterfeld-Wolfen aktiv ist. Als unabhängiger, parteipolitisch neutraler und konfessionell ungebundener Wohlfahrtsverband unterstützt der Pflegedienst alle Menschen ohne Diskriminierung hinsichtlich politischer, ethnischer, nationaler oder religiöser Zugehörigkeit. Der Pflegedienst orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Kunden und bietet ambulante Pflege und Seniorenbetreuung mit hoher Qualität. Hauptamtliche Mitarbeiter und engagierte Ehrenamtliche gewährleisten eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Die Pflegeleistungen werden kontinuierlich an aktuelle sozial- und gesundheitspolitische Anforderungen angepasst. Mit über 9.000 Mitgliedern und mehr als 400 hauptamtlichen Mitarbeitern steht der ASB Regionalverband als starker Partner für soziale Dienste in der Region. Der Pflegedienst verfolgt ausschließlich gemeinnützige und mildtätige Zwecke und legt großen Wert auf Transparenz und einen Ehrenkodex.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Politisch und konfessionell ungebunden
Der Pflegedienst bietet Hilfe ohne Ansehen der politischen, ethnischen, nationalen oder religiösen Zugehörigkeit.
Qualitätsorientierte Pflege
Die Pflegeleistungen entsprechen hohen Qualitätsstandards und werden kontinuierlich weiterentwickelt.
Engagiertes und erfahrenes Team
Erfahrene haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende sorgen für eine individuelle und mitfühlende Betreuung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
ASB Regionalverband Halle/Bitterfeld e. V. Sozialstation "Humanität" ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr nette Leute und schöne Einrichtung.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist im Stadtgebiet Halle (Saale), im Saalekreis sowie in Bitterfeld-Wolfen und Umgebung aktiv.
Nein, der Pflegedienst ist politisch neutral und konfessionell ungebunden und bietet seine Hilfe allen Menschen ohne Ansehen der Herkunft oder Religion an.
Angeboten werden ambulante Pflege, Grund- und Behandlungspflege, Altenpflege, Beratung und Unterstützung bei Pflegebedürftigkeit sowie häusliche Krankenpflege.
Der Pflegedienst beschäftigt über 400 hauptamtliche Mitarbeiter und wird von zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern unterstützt.
Der Pflegedienst orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Kunden, arbeitet partnerschaftlich und sorgt für eine transparente und qualitätsorientierte Pflege.