ASB RV Saalekreis Süd e.V., Sozialstation Logo

ASB RV Saalekreis Süd e.V., Sozialstation

Nulandtplatz 13, 06217 Merseburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst ASB RV Saalekreis Süd e.V., Sozialstation, ist ein etablierter sozialer Dienstleister im südlichen Saalekreis mit über 50 Pflegekräften und 250 Mitarbeitenden. Seit der Gründung 1990 bietet der Pflegedienst umfassende ambulante Pflegeleistungen an, die es Senioren und Menschen mit Behinderungen ermöglichen, selbstbestimmt und würdevoll zu leben. Das Angebot umfasst neben der ambulanten Pflege auch Fahrdienste, Mahlzeitendienste sowie betreutes Wohnen in barrierefreien Wohnungen. Zudem betreibt der Verband ein Pflegeheim in Bad Dürrenberg mit modernisierten Wohn- und Pflegeeinrichtungen für bis zu 162 Senioren und 77 geistig behinderte Menschen. Mit Engagement und jahrelanger Erfahrung ist der Pflegedienst ein wichtiger Bestandteil der sozialen Infrastruktur in Merseburg, Bad Dürrenberg und Umgebung und unterstützt Menschen bei den alltäglichen Herausforderungen des Lebens.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

116 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Umfassende Pflegeleistungen

Durch ambulante Pflege, betreutes Wohnen und stationäre Einrichtungen werden individuelle Bedürfnisse umfassend abgedeckt.

Erfahrenes Team

Über 50 qualifizierte Pflegekräfte sorgen mit Kompetenz und Empathie für die bestmögliche Versorgung.

Regionale Präsenz

Langjährige Tätigkeit im südlichen Saalekreis garantiert schnelle und verlässliche Hilfe vor Ort.

Leistungsübersicht

Ambulante Kranken- und Altenpflege
Betreutes Wohnen in barrierefreien Wohnungen
Mobilitäts- und Fahrdienst für Senioren und Menschen mit Behinderung
Mahlzeitendienst mit täglich frischen Gerichten
Stationäre Pflege im Pflegeheim Bad Dürrenberg
Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung
Soziale Freizeitaktivitäten für Senioren
Beratung und Unterstützung bei Pflegefragen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,7 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 27. August 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,0

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

3,3

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.7

ASB RV Saalekreis Süd e.V., Sozialstation liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
Glaudia k
vor einem Jahr

Sehr liebevolles, nettes Personal. Immer ein offenes Ohr. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt. Danke für die gute Betreuung für meinen Sohn.

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut Menschen im südlichen Saalekreis, insbesondere in Merseburg, Bad Dürrenberg und umliegenden Gemeinden.

Zu den ambulanten Leistungen zählen Kranken- und Altenpflege, Mahlzeitendienst, Mobilitätsfahrten sowie Beratung und Unterstützung im Alltag.

Ja, der Pflegedienst unterstützt Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung, unter anderem durch spezielle Fahrdienste und betreutes Wohnen.

Das Pflegeheim bietet moderne Wohn- und Pflegeeinrichtungen für bis zu 162 Senioren sowie Wohnplätze für 77 Menschen mit geistiger Behinderung.

Der Mahlzeitendienst liefert täglich frische, warme Mahlzeiten an pflegebedürftige Menschen in der Region.

Mehr als 50 qualifizierte Pflegekräfte sind im Team, die über umfangreiche Erfahrung und kontinuierliche Fortbildungen verfügen.

Anfragen können direkt über die Geschäftsstelle am Nulandtplatz 13 in Merseburg gestellt werden oder telefonisch erfolgen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.