" alt="ASB Sozialstation Herrnhut Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

ASB Sozialstation Herrnhut

Oskar-Lier-Str. 2, 02747 Herrnhut

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst ASB Sozialstation Herrnhut ist ein Teil des Arbeiter-Samariter-Bunds und bietet umfassende Pflege- und Betreuungsdienstleistungen für Senioren und hilfebedürftige Menschen im Landkreis Görlitz und Umgebung. Der Dienst arbeitet nach dem mäeutischen Pflege- und Betreuungsmodell, das sowohl die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen als auch die der Pflegekräfte berücksichtigt. Die Pflegeeinrichtungen verfügen über moderne Einzelzimmer mit eigenen Bädern sowie diversen Gemeinschaftsbereichen wie Wohnküchen, Aufenthaltsräumen und Gartenanlagen, die zur Steigerung der Lebensqualität beitragen. Zusätzliche Angebote wie Ergotherapie, Physiotherapie, Friseur, Fußpflege und gemeinsame kulturelle Aktivitäten unterstützen den Erhalt von Selbstständigkeit und Lebensfreude. Die ASB Sozialstation legt besonderen Wert auf individuelle Betreuung, die Integration eigener Erinnerungsstücke und die Förderung sozialer Kontakte. Eine tiergestützte Therapie sowie spezielle Unterstützung für demenziell erkrankte Personen runden das vielseitige Leistungsangebot ab und gewährleisten eine umfassende Versorgung im vertrauten Umfeld.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

290 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Pflege nach Mäeutik-Modell

Pflege mit Fokus auf Erleben und persönliche Bedürfnisse der Patienten und Mitarbeiter.

Umfassendes Zusatzangebot

Vielfältige Freizeit-, Therapie- und Betreuungsleistungen für mehr Lebensqualität.

Moderne und gemütliche Ausstattung

Einzelzimmer mit eigenem Bad und wohnlich gestalteten Gemeinschaftsbereichen.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Betreuung demenziell erkrankter Menschen
Therapieangebote wie Physiotherapie und Ergotherapie
Friseur- und Fußpflege
Fahrdienst und Einkaufshilfe
Organisation von kulturellen und sozialen Freizeitaktivitäten
Individuelle Beratung und Pflegeplanung
Hausmeisterdienste
Tiergestützte Angebote
Vermittlung von seelsorgerischer Betreuung

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation arbeitet nach dem mäeutischen Pflege- und Betreuungsmodell, das neben den klassischen Pflegebedarfen auch persönliche Erlebnisse und Bedürfnisse der Patienten berücksichtigt.

Zu den Zusatzleistungen zählen Physiotherapie, Ergotherapie, Friseur- und Fußpflege, Fahrdienst, kulturelle Angebote sowie die Vermittlung von seelsorgerischer Betreuung.

Die Einzelzimmer verfügen über ein eigenes Badezimmer mit Dusche, Telefon- und Fernsehanschluss sowie alle notwendigen Sicherheitseinrichtungen.

Ja, in den Pflegeeinrichtungen ist die Haltung von Tieren möglich, was als eine Form der tiergestützten Therapie zur Förderung des Wohlbefindens anerkannt ist.

Die Mahlzeiten werden täglich frisch und individuell auf die Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt, oft zusammen mit den Bewohnern in den Wohnküchen zubereitet.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.